Glisserbne f. dass. wie  Glisse, 2: GA-Ga, 3: WO-El Gli.
Lautf.: Glisserbaohn.
grapschen Vb. 1a. ‘hastig und gierig nach etw. greifen, zugreifen (und an sich nehmen)’ 2: verstr. brdb., 3: verstr. elbostf., 4: verstr. omd. – Rda.: Er jrabscht, was’e kann. von einem raffgierigen Menschen, Vk-Anhaltc 107. – 1b. ‘stehlen’,  klauen, 2: ZE-Dor, 3: WO-El, BLA-Brau. – 2. ‘mit kleinen Tonkugeln spielen’,  snappen, 2: vereinz. sö SA, verstr. OST, STE-KlSchwa.
Lautf.: grap(p)sch(e)n, grab(b)sch(e)n, j- (anhalt.: [jrabn]); außerdem: [jrapsn] ZE-Kö; [jrpn] Wb-Be; grobschen STE-KlSchwa; gräppschen SA-Vien; jräebschen OST-Meß. – Etym.: neben grapsen Iterativbildung zu mnd. grabben ‘greifen, raffen’, vgl. HWb-Mnd 2,146, bes. in den Mundarten des nd. und md. Sprachraums verbreitet, daneben Bezug zu engl. grab, grasp und anord. grápa ‘an sich reißen’, vgl. Kluge 242002,369, DWB 4,1,5,1896 f.
Hackelbarger m. dass., 3: WO-El.
Herr m. 1. ‘Dienstherr, feudaler Guts- oder bäuerlicher Hofbesitzer’, von den Untergebenen auch als Anrede verwendet, verstr. – Hüte bruke de Heere nich tweemal te raupen, … Rauch 1929,13; … de Herre harre dat vorb’en (verboten) Tiedge 1954,39; Harre, ter Napper (Nachbar) rft Wb-Be; Rda.: Herre bist du, aber gillen (gelten) daue eck sagt die Frau zum Mann, WE-Dee; Ick bin Herr, sä de Mann, dao sat ‘r unnern Disch. Bewohner-Altm 1,339; de Uur, dee is mien Here nich Wb-Holzl 104; gestrenge Hrens regiert nich lange ‘der Winter ist bald vorrüber’ Wb-We 50 (vgl. 4.); Sprw.: As de Herr, so de KnechtSchwerin 1859,55; wie der Harre, so’t Gescharre JE1-Dan; Nie (neue) Heeren – nie Leeren.Hbl-Ohre 1926 Nr. 6/ohne Verf. (CALV-Zo); Met grod Herr’n ist nich god Käspern (Kirschen) äten, de langen ümmer nao de gröttsten. Bewohner-Altm 1,342;Wat de Harre dait, dat iss wohledaon,
Wat de Knecht dait, dat gaiht ook noch an,
Aow’r de Junge, daer mutt Schlaeje hebbn
. Lieder-Ma Nr.
769 (WO-Ol).
– Brauch: Gewöhnlich übernahm der Ehemann mit der Hochzeit das Erbe und wurde ab diesem Zeitpunkt de junge Herre genannt, seine Gattin de junge Fr. Hochzeit-Altm 45 und 52. Auf den Dörfern nannte selbst die Ehefrau ihren Mann de Hre. Wb-We 50. – 2. als Anrede in Verbdg. mit Namen oder Standesbezeichnungen, 3: vereinz. elbostf., 4: Wb-Be – Harr Pastoor Hbl-Ohre 1925 Nr. 3/Wöhlbier (HA-Eim); har Bartels, har kanter Wb-Nharz 70; Harr Napper (Nachbar) Wb-Be. – 3. ‘Gott’ – Rda.: Dat Og von’n Herrn is de best’ Meß upp’n Acker. 2: Spr-Altm 75. – 4. ‘die drei Eisheiligen’,  shilligen – a. in der Verbdg.: de kolden Herrn 2: JE2-Sy, JE1-HLo, 3: WO-El, 4: BE-Am. – b. in der Verbdg.: de (dr) (ge)strengen Herrn 2: verstr. Altm., vereinz. JE2 JE1, ZE-Dor, 3: verstr. elbostf., 4: verstr. BE.
Lautf., Gram.: Herr vereinz. Altm.; Herre, [hr] Hochzeit-Altm 45, verstr. w elbostf., verbr. w JE1; Herrn Pl. vereinz. nwaltm., verstr. Altm. JE2 JE1, ZE-Dor, verstr. elbostf., KÖ-Kö; Herrns Pl. vereinz. Altm.; Härrn Pl. GA-Ziep, WE-Oster, BA-Re; Hähn Pl. SA-Han; He(e)re, hre Mda-Ma 62 (JE1-Prö), vereinz. elbostf.; Heer(e)n Pl. Hbl-Ohre 1926 Nr. 6/ohne Verf. (CALV-Zo), HA-Ost, WA-Am; [her] Id-Eilsa 67, Here HA-Oh (veralt.); hiere OSCH-Di (veralt.); Harre, [har] Mda-nwJe1a 36 (JE1-Rie), verstr. s JE1 ZE, vereinz. ö elbostf. anhalt.; Harr, har(nur bei Anrede in Verbdg. mit Namen oder Standesbezeichnung) Hbl-Ohre 1925 Nr. 3/Wöhlbier (HA-Eim), Wb-Nharz 70, [har] Wb-Be; Harrn, [harn] Pl. BLA-Ti, vereinz. ö elbostf., CA-Ak Sa, verstr. BE. Zuss.: zu 1.: Hoff-, Hs-, Mt-; zu 4.: sherren.
Hinkeldei m. ‘hinkender Mensch’,  Humpeldei, 2: OST-Gee, ZE-Roß, 3: WO-El, Spr-Harzb 57, 4: CA-Ak.
Lautf.: Hinkeldei OST-Gee, ZE-Roß, Spr-Harzb 57, CA-Ak; Nbf.: Hinkedei WO-El.
Hölderpickel m. dass. wie  Hölderplack 1., 3: WO-El.
Lautf.: Hellerpickel.
inbkern Vb. dass. wie  inbten, 2: JE1-Sche, 3: WO-El, JE1-HWa Wa Wol.
Lautf.: inbäkern JE1-Sche Wa Wol; -bäökern WO-El; -bökern JE1-HWa.
kakedtzen Vb. dass. wie  kkeln 1., 2: WO-Loi, JE2-Ni, verbr. mbrdb., 3: GA-Nie, WO-El, Mda-nwJe1b 68 (JE1-HWa Nie), WE-Is Lan, vereinz. n CA, 4: vereinz. s CA.
Lautf.: [kakdtsn], kackedatzen, -daazen; außerdem: kakadatzen JE1-Nie; gacke- JE1-Ho, vereinz. ZE; [kakdtsn], kackedätzen, -deezen ZE-Eich Roß, vereinz. CA; Nbff.: kakkerdazen JE1-Sche; kadtsn Mda-nwJe1b 68 (JE1-HWa Nie); klackedeetzen JE1-Schor.
2Kartsche f. TiN 1. ‘Karausche’ 1: vereinz. nwaltm., 2: verstr. Altm., vereinz. JE2, 3: verstr. n/sö elbostf., 4: verstr. anhalt. – Rda.: krille (munter) wie’n Kareischchen CA-Ca; Sie haben ein tumpel oder sumpf im Tschunckel (Name eines gemeinschaftlichen Waldstücks) zur trencke fur ire viehe zugericht, darein sezen sie karussen, … Amt Dessau und Lippehne 1547–49, Landreg-Anhalt 1,134. – 2. ‘ Frosch’ 2: Schwartz 1895,260 (WO-Loi Wo), 3: WO-El.
Lautf., Gram.: Karu(u)tsche vereinz. sö Altm. JE2, Wb-Holzl 116; Karutsch, Kartsch, [kart] SA-Da Die, Wb-Altm 96, CALV-Lö; Karutsch(e)n, [kartn] Pl. SA-Schm Zie, verstr. Altm., WO-El; Krutsche OST-GrBeu; Krtsch Wb-Altm 119; Krutschen Pl. OST-Los; [krn] Pl. WO-HWa; Karusche verstr. n/sw elbostf.; Karuschen Pl. SA-Chei Kal, STE-Ho; Karausche GA-Bo, CALV-Uth, verstr. n/sö elbostf. anhalt.; [garauš] BE-Ad Wa; Dim.: Kareischchen CA-Ca, [karáišn] Wb-Be. – Etym.: zu slaw. karas ‘Karausche’, baltische Entlehnung möglich, vgl. Eichler 1965,58. Zus.: zu 1.: Modderkarausche.
Knholt n. 1. ‘Holz der Kiefer’ 3: verstr. Holzl., HA-Oh, CA-Löd, 4: Wb-Be, BE-Nie – Kienholt brukt de Discher CA-Löd. – 2. dass. wie  Kn 2., 2: SA-Ben, OST-Ko, GA-Wie, STE-Do, CALV-Uth, 3: WO-El Mei.
Lautf.: Kien-, Knholt; außerdem: Keen- SA-Ben, OST-Ko, CALV-Uth; [knholts] Wb-Be; [ghols] BE-Nie.