1grlen Vb. 1a. ‘laut schreien, brüllen’, von Menschen, auch ‘laut und unschön singen’, 2: vereinz. nbrdb., ZE-Roß Ze, 3: verstr. elbostf., 4: verstr. omd. – d besp’m Le jröäln JE2-Scho; Grot Lachen un Gröhlen! Wedde 1938,27; “Aauuuu!” jrehlte Jottlieb. Krause 1964,20; Hee fung egoal weg an to gröhln ... Francke 1904,48; Rda.: greelt als wenn he ahn Spieße steckt Vk-Harz 3,46. – 1b. ‘brüllen’, von Rindern, 4: DE-Ho. – 1c. ‘laut krähen’, vom Hahn, auch ‘gackern’, vom Huhn, bes. wenn es ein Ei gelegt hat,  kkeln, 3: Vk-Harz 3,54, QUE-Ga Kö. – 1d. ‘laut quaken’, von Fröschen, 2: Wb-Altm 70, 3: Vk-Harz 3,54. – 1e. ‘laut lachen’,  jchen, 2: GA-Est. – 2a. ‘laut und heftig weinen’,  wnen, auch ‘vor Schmerzen stöhnen und weinen’,  stnen, 2: vereinz. sö Altm., verstr. mittleres/s JE1, vereinz. ZE, 3: verstr. elbostf., 4: verstr. omd. – dat Kint grelt ümmertau HA-Oh. – 2b. ‘in weinerlichem Ton sprechen’,  jammern, 3: WO-NiDo, WA-Schl.
Lautf., Gram.: grö(h)l(e)n, j- Inf., grö(h)lt, j- 3. Sg. Präs. vereinz. Altm., verstr. mittleres JE1 n/w elbostf.; [jrln] JE2-Scho; grelen HA-Oh; [gren] Id-Eilsa 65; gre(h)l(e)n, grlen, j- Inf., gre(h)lt, j- 3. Sg. Präs., gre(h)lte, j- 3. Sg. Prät. verstr. s JE1, vereinz. ZE, verstr. mittleres/ö/s elbostf. omd.; greel’l, jr’l, [jr] ZE-Roß, vereinz. ö elbostf. anhalt.; grelt 3. Sg. Präs. Mda-Weg 121; grüölen OSCH-Di; grüö OSCH-Schl.
Hlebock m., nur in der Verbdg.: Hlebock schten/slgen ‘Purzelbaum schlagen’,  Kobolz, 3: Vk-Ask 282, CA-Sta, 4: vereinz. s CA, verbr. ö BE KÖ sw DE, DE-Ho.
Lautf.: hlebockVk-Ask 282, Hule- vereinz. CA KÖ DE; [hlbog] verbr. ö BE KÖ sw DE; Hielebock KÖ-Fe; [hlbog] BE-La, KÖ-Me Ra.
Kattenkopp m. 1a. ‘verwachsener Holzklotz, der schwer zu spalten ist’,  Knorren, 2: GA-Mie, STE-Osth, JE2-Alt. – 1b. ‘Holzklotz, der zu Brennholz zerkleinert wird’,  Klotz, 4: DE-Ho. – 2. PflN ‘Grasnelke’ 4: DE-Retz. – 3. PflN minderwertige, zum Kochen geeignete Birnensorte, 3: Wb-We 15, 4: Wb-Be.
Lautf.: Kattenkopp; außerdem: Katzen- DE-Ho; [kátsnkop] Wb-Be; [gadsngob] DE-Retz.
kischen Vb. ‘zischen’, bes. vom Geräusch des auf eine heiße Platte kommenden Wassers,  zissen, 2: verbr. ZE, 3: JE1-Ca, BLA-Ha, BE-He, 4: BE-Scha, DE-Ho Kle Lin – säh ma na, ob de Plätte all jut is, ob se all kischt ZE-Roß.
Lautf.: kisch(e)n, [ki()n] verbr. ZE, JE1-Ca, DE-Ho Kle Lin; [gin] BE-Scha; [jin] BE-He; jieschen BLA-Ha.
1Klster m. 1a. ‘Kleister, Leim’, aus Mehl oder Stärke unter Zusatz von Wasser hergestellt, 2: Wb-Altm 105, vereinz. ZE, 3: vereinz. HA OSCH, QUE-Di, 4: Mda-Sti 17, Wb-Be – Tapten wert mit Klster fest e’backet HA-Oh. – 1b. ‘trockener Schleim in den Augenwinkeln’,  Klter, 3: OSCH-Grö, WA-HDo, 4: DE-Ho. – 1c. ‘schlecht gekochte Suppe’ 2: ZE-Roß. – 2. ‘Geld’, scherzh.,  Zaster, 2: OST-Gla, GA-Kö, STE-Steg, WO-Co, JE2-HBe, 3: WA-GrGe HDo, 4: CA-Ak. – 3. in der Verbdg.: im/in Kleister sein ‘betrunken sein’,  dn, 2: vereinz. mbrdb., 3: CA-Gli, 4: CA-Ak Chö, BE-Am.
Lautf., Gram.: Kliest(e)r, Klst(e)r; außerdem: Kleister, [klaistr] OST-Gla, GA-Kö, STE-Steg, WO-Co, JE2-HBe, vereinz. mbrdb., WA-GrGe HDo, CA-Ak Gli, DE-Ho; [glaisdr] BE-Am. Zus.: zu 1.: Ml-.
Klpadde f. dass. wie  Klquappe 1., 2: OST-Po, vereinz. sö Altm., JE2-Grü Sa, verstr. mittleres JE2 mbrdb., 3: verstr. n/ö elbostf., 4: verstr. w/mittleres anhalt., DE-Ho.
Lautf., Gram.: Ku(h)lpaddeCALV-Uth, WO-Mahl, JE2-Fi Grü, vereinz. s JE2 n JE1, ZE-Kö, vereinz. ö elbostf., Wb-Ak 99; -patte JE2-Sa, JE1-GrLüb, verstr. n elbostf.; -panne verstr. mittleres/s JE2 JE1, ZE-Gö, verstr. n/ö elbostf., KÖ-Kö; -pannen Pl. OST-Po; [klpann] Pl. Mda-nwJe1b 68 (JE2-HSe), verstr. JE1; [glban] Mda-Fuhne 196 (KÖ-Kle); Ku(h)lparre JE2-Bö GrWud, vereinz. sw mbrdb.; -palle ZE-Buk; Kullpadde WO-San; Kaulpatte JE1-Wer; Koulpatt STE-Steg; Kupadde ZE-Ro, CA-Lö, KÖ-Kle; [gbad] Mda-Fuhne 196 (BE-Po, KÖ-Za); Kupatte CA-Do; -panne, -banne JE1-Stei, vereinz. w/mittleres anhalt.; [gban] Mda-Fuhne 196 (vereinz. mittleres anhalt.); Kuparre ZE-We; Kulepadde HA-GrSa; -patte WO-Ir, HA-Bo, DE-Ho; -panne JE2-Alt, CA-Ca; Kuepanne JE1-Grü; [kupar] Mda-Ze (ZE-Reu Roß Stre); [-pal] a.a.O. (ZE-Gro).
Mai m. Monatsname, verbr. – dat hat passiat an twftn Mai achtainhunnadtwunföfdich (12. Mai 1852) SA-Dä; Bauernregel/Wetterregel: In’n Mai verdrögt (vertrocknet) nist. Bewohner-Altm 1,349; kolln Ma bringkt Strou un Hou (Heu); is de Ma koll un natt, füllt h dn Ba Sch (Scheune) un Fatt SA-Rist; Regnet es am ersten Mai, so regnet es Butter (gibt es reichlich Grünfutter für die Kühe). Vk-Anhalta 227; vom Stand der Saat am ersten Mai konnten Aussagen über den Ausgang der Ernte abgeleitet werden, Ackerbau-Anhalt 294; ‘n rscht’n Mai muß sich anne Kr (Krähe) in Rocken (Roggen) vorstechen ken’n. Wb-Ak 109. Erst am ersten Mai sollen versch. Nutzpflanzen gesät werden: Gerste, damit sie nicht unfruchtbar wird (ZE-Stra), Hirse, damit sie nicht von den Vögeln angefressen wird (DE-Ho) und Bohnen, um eine gutes Ernteergebnis zu erzielen (BE-Ra). Ackerbau-Anhalt 294, Vk-Anhalta 227. Der erste Mai galt vielfach als Austriebstag der Viehherden. Vk-Anhalta226. Von diesem Zeitpunkt an durften auch die Harzwiesen nicht mehr betreten werden. Vk-Harz 8,49. – Brauch: Man schickte am ersten Tag dieses Monats seine Mitmenschen in den Mai, indem man sie veralberte oder mit undurchführbaren Aufträgen neckte. Vk-Harz 8,49. – Volksgl.: Knechte und Mägde suchten am Morgen des ersten Maitags Futter auf fremden Grundstücken, um das Vieh vor Verzauberung zu schützen. SA-Pre (um 1860). Die Kinder liefen im Mairegen umher, um ihr Wachstum zu beschleunigen, vgl. Mairgen. Vk-Anhalta 228. Der Mai galt als Unglücksmonat. Deshalb sollte nicht geheiratet werden, da sonst die Ehe zerbräche (ZE-Sta) oder einer der Ehepartner stürbe (HA-Bo). Volksgl-Ma 60, Vk-Anhaltb 37.
Lautf.: Mai, Mei; außerdem: [ma] SA-Rist; [mä] Siedler-Je § 107 (JE2 n JE1).
Modderkarausche f. TiN Karauschenart, 4: DE-Ho.