Drths n. ‘Toilette’, scherzh.,  Aftritt, 2: OST-Ost, GA-Hem.
Lautf.: Drths.
Drtmle f. dass. wie  Drths, 2: OST-Ost, GA-Hem.
Lautf.: Drtmöll.
entwei Adj. ‘in Stücke gegangen, kaputt, zerstört’ verstr. (JE1 und nthür. keine Belege) – de Pott is entwei STE-Ha; Der Omn inzwee, Fenster inzwee ... Wäschke 61915,10; in einer Reihe zusammengesetzter Vb.: entweibrken, -mken, -rten, -sln, -smten usw.: mn Ptschenschtock is intswaibrkng JE2-Scho; r had dn Kasd’n endsw jemachd CA-Ak; ... smiet’n we s’ ju vöer d’ Föt entwei ... Matthies 1912,19 (GA-Hem).
Lautf.: entwei Ehlies 1960a 79, vereinz. Altm. w elbostf.; entzwei, [entswai] Mda-Ze (vereinz. ZE), Lieder-Ma Nr. 568 (WA-Egg), Wb-We* 209; en- Wb-Ak 40; [entsw] Mda-Ze (ZE-Roß); [endsw] CA-Ak; intwei vereinz. Altm., Wb-We 58; [intswai] JE2-Scho, Mda-Ze (vereinz. ZE); inzwee Wäschke 61915,10; [indsw] CA-Ak.
Garstenachel f. ‘Granne der Gerstenähre’,  Achel, 2: SA-GrAp, GA-Hem, vereinz. ö Altm., JE2-GrMa, vereinz. mbrdb., 3: JE1-Gü, CA-Egg, 4: CA-Ra, BE-Il.
Lautf., Gram.: Gastnacheln Pl. SA-GrAp; [jardna] Pl. BE-Il; Jarschtenhacheln Pl. CA-Ra; Gerstenachel, J- vereinz. ö Altm., JE2-GrMa, JE1-Gü Prö; Jerschten- JE2-Dr, ZE-Dü; Jästen- GA-Hem, STE-Li; -hachel Mda-Ost 47 (OST-Me); Järschtenhacheln Pl. CA-Egg.
sflimmern Pl. ‘glitzernde Eiskristalle, die bei klarem Frost herumflirren’,  Gnsten, 1: SA-Dä, 2: GA-Hem, JE2-Jer.
Lautf.: Iesflimmern GA-Hem, JE2-Jer; -flimmn SA-Dä.
Köster m. 1. ‘Küster, Kirchendiener’ 1: vereinz. nwaltm., 2: verstr. Altm., JE2-Scho, 3: HA-No Oh, Klaus 1936,45 –De Köster orrer goar de Prester
Sick moal bekeek’n düsse Bester …
Matthies 1903,45;
Rda. (z.T. auch mit Bezug auf 2.): Ei is en Ei, sää de Küster, dunn nahm hei dat Gauseei HA-No; Mann för Mann ‘n Vagel, un Köster ‘n Bookfink ‘der Küster wird bevorzugt’ STE-Do; De Kunst stigt ümmer höger, ut’n Köster werd’n Kröger. Bewohner-Altm 1,346; H iss so väörsichtig ass Kösters K, d ging dr Daog väör’n Regen nao Hs un word doch natt, denn’t Dack wass twei. Wb-Altm 276; Wenn’t Hert män swart is, sä de Köster, dao harr hei keen’n swarten Liwrock an. Bewohner-Altm 1,346; de Köster schleit de Woch vön Moarß vom Abendläuten am Sonnabend, STE-Scho; Vers zur Ausdeutung des Glockenklanges:Bim, bam Belamm,
Köste hät sick uphangt,
wöan n Bn afschni’n,
schall nich wä nn Bimbam schtign.
SA-Dre;
Bumbam beier,
Köster mag keein Eier.
Watt mag he denn?
Speck in d’ Pann’.
Tzü deann oll’n Leckermann.
Matthies 1912,27 (SA-Fa).
– Brauch: Derjenigen, die die letzte Garbe bindet, wird zugerufen: du müsst’n Köster säugen SA-Be; De mütt enen Köster wiegen Brauch-wAltm 94 (GA-Hem). – 2. ‘Lehrer’, veralt.,  Kantor, 1: verstr. nwaltm., 2: verstr. Altm., JE2-Ba – Abzählreim:Eener, meener, miekn, Maekn,
D’ Köstr hetn Stock vörstaeken,
Kinner sölln nao School gaon,
Schoolgaon is wolgedaon,
Tickr, tackr, tuer – aff!
Lieder-Ma Nr. 602 (STE-Bis).
– 3. Schimpfwort, 2: ZE-Roß.
Lautf.: Köster, [köst]; außerdem: [köst] STE-Buch Steg, JE2-Scho; Köste SA-Dre; Küster HA-No Oh, Klaus 1936,45; [kistr] ZE-Roß. Zuss.: zu 1., 2.: Kuckucks-.
Kwel f., m. 1. ‘kleines, ungesäuertes Brot aus Weizen- und/oder Roggenmehl’, veralt., 1: verstr. nwaltm., 2: Wb-Altm 121, Wb-Altm* 61, Vk-Altm 258 und 265, verstr. w/mittlere Altm. – Brauch: Das aus Weizen- (vereinz. nwaltm.), Roggenmehl (Wb-Altm 121, OST-GrRo) oder zu gleichen Teilen aus beiden Getreidesorten (vereinz. nwaltm., Vk-Altm 258, vereinz. w/mittlere Altm.) gebackene Brot wurde nach der Ernte an die Erntehelfer verteilt. GA-Hem. Die Kinder, die am Polterabend kamen, um dem Brautpaar durch das Zerschlagen von Geschirr Glück zu wünschen, erhielten zur Belohnung ein Stück K. Vk-Altm 265. – 2. ‘Topfkuchen (aus Weizen- und Roggenmehl)’,  Pottkken, 1: SA-Dam, 2: JE2-Schö.
Lautf.: Kuw(e)l, [kv()l] Wb-Altm 121, verstr. ö SA ö GA, OST-Bi GrRo, vereinz. CALV; Kuwo, [kvo] SA-Ho, vereinz. ö nwaltm.; [kv] SA-Ev; Kuwa SA-Han Mel; [kiuvo] SA-Die KlGe; [kiuv] verstr. nwaltm.; Kiuwa SA-Ty; Kubel, [kb() l]Essen-nwAltm 19, Vk-Altm 258 und 265, verstr. w/mittlere Altm., JE2-Schö; Kufel SA-Win; Kuel SA-Ben; Küb’l Wb-Altm* 61. – Etym.: slaw. Herkunft, vielleicht zu tsch. koblih ‘Faschingsküchlein’ oder zu wendl. kuwol ‘Kugel’, vgl. Selmer 1924,16, Spr-Elbe/Saale 102.