3Butte f. ‘Spielkarte ohne Zählwert’,  Fse, 3: BE-Gü, 4: verstr. w/mittleres anhalt. – ich hawwe de janse Hand full Budden BE-Il.
Lautf.: [bud].
Christoph 1. männl. RN – Rda.: Häi vertellt ümmer van dänn groden Christoffel un hät dänn kleinen nich sehn. ‘Er ist ein prahlerischer Mensch.’ 2: Bewohner-Altm 1,325 f. – 2. ‘plumper, ungeschickter, unbeholfener Mensch’, auch ‘grober, unhöflicher Mensch’, abw., 2: ZE-Roß, 3: verstr. elbostf., 4: vereinz. omd. – kannst woll de Mitze nich abnähm, wenn de in de Stuwwwe kommst, oller Toffel ZE-Roß. – 3. dass. wie  Christian 2., 1: ADVk Nr. 211 (SA-HDo), 2: Wb-Altm 224, ADVk Nr. 211 (SA-Thür), 3: vereinz. elbostf. – 4. ‘jmd., der nicht richtig isst’ 4: Vk-Anhaltc 42 (BA-Schie, BE-Il, KÖ-Gö). – 5. in der Verbdg.: Stoffel von Tangermünde ‘ Schellenober’, Spielkarte, 2: STE-Scho.
Lautf.: Dim.: Christoffel, Kristoffel Bewohner-Altm 1,326, Spr-Altm 78, vereinz. elbostf.; Kurzform: Stoff(e)l, Schtoffel, [tofl] vereinz. Altm. elbostf., Wb-Be, Vk-Anhaltc 42 (BE-Il, KÖ-Gö); Stöff’l Wb-Altm 213; Toffel, [tofl] ZE-Roß, verstr. elbostf., vereinz. omd.; [dofl] Mda-Fuhne 37 (DE-Ca); Töff(e)l ADVk Nr. 211 (SA-HDo Thür), Wb-Altm 224.
Dle f. 1. ‘die große Diele im Niedersachsenhaus’, in diesem Haustyp, der Stallungen, Scheune und Wohnräume unter einem Dach vereinigt, bildete die hallenartige D. den zentralen Raum, der sowohl zu landwirtschaftlichen Arbeiten (z.B. Dreschen) als auch zu großen Festen und feierlichen Amtshandlungen genutzt wurde. Der Fuß- boden bestand aus festgestampftem Lehm. 1: vereinz. nwaltm., 2: Id-Altm, Bewohner-Altm 2,336, Vk-Altm 251. – 2a. ‘Teil der Scheune mit Boden aus festgestampftem Lehm, in dem das Getreide gedroschen wird, Tenne’, im s Elbostf. und Anhalt. z.T. veralt., 1: verbr. nwaltm., 2: verbr. brdb. (außer sö ZE), 3: verbr. elbostf. (außer sw, dort vereinz.), 4: verbr. anhalt. – Hürt’ up furts met’t Döschent un ging van de Deel. Pohlmann 1905,8; Rda.: feste wiene Deele vom harten Erdboden, HA-Um.  Drdle Dörschbne Dörsch(e)dle Dörscheschne Dreschboden Flr Maschnenplatz Scheunentenne Schne Schneflr Schnendle Tenne. – 2b. in der Verbdg.: über der Diele ‘Bodenraum über der Scheunentenne’, einschl. des Balkenbelags, 4: verbr. anhalt. – das Schdr gimmd iwwor de Dle BE-Il. – 3. ‘Hausflur, Raum hinter der Haustür’,  Hsflr, 1: verbr. nwaltm., 2: vereinz. Altm., JE2-Fi Ge, JE1-Scha, ZE-Ned, 3: vereinz. s GA, HA-Oh, verstr. OSCH WE, WA-Un, BLA-Brau, vereinz. QUE, 4: vereinz. w/mittleres anhalt. – dai Lao (Lade) schtaet up Dai SA-Dä; Hä junk ane Schtomnstiere, machtese an Heppchen uff un roff uf de Däle naus ... Wäschke 61920,95. – 4a. ‘Brett’, bes. ‘langes, schmales Fußbodenbrett’ 2: JE2-Scho, 3: vereinz. elbostf., 4: CA-Ak, Wäschke61915,88 – d Dl’n hemmse wa witt schat JE2-Scho; ... wei könnten sonst leichte mal dorch de Diel’n bräken mit unse Jewichte. Gesch-Un 42. – 4b. ‘Fußboden’, sowohl der aus Lehm (mit Bezug zu 1./2.) als auch der aus Brettern (mit Bezug zu 4a.), 2: Wb-Altm 31, JE2-Scho, 3: Id-Eilsa 56.
Lautf., Gram.: Dele, [dl] STE-Bir, vereinz. mittleres/s JE2 w JE1, JE1-Stei, ZE-Ned Ste, verstr. n elbostf. n/mittleres OSCH n WA, WA-West, WE-Oster Zi, vereinz. sö elbostf.; Deel, [dl] Pessler 1906,208 (SA-Wö), vereinz. w Altm., verstr. nö Altm., vereinz. ö STE, JE2-Nka Kam; Deal JE2-Scha; Däle, [dl] verbr. s Altm., verstr. mittleres JE2 mbrdb. (außer sö ZE) s GA, vereinz. s WO, verstr. n/w HA, vereinz. n OSCH n WA, verstr. mittleres/sö elbostf. WE, vereinz. BLA, verbr. anhalt.; Täle, [tl] vereinz. w/mittleres anhalt.; Dääl, [dl] SA-Ah, verbr. n/mittlere Altm., JE2-Schö Wa; Däel SA-Scha, vereinz. ö Altm.; Däo, [d], [do] verbr. ö/s nwaltm.; [dai] SA-Dä; [däi], [däio] verbr. n nwaltm.; Däele, [dl] JE2-HSe Ma, verstr. ZE (außer sö); Deäele ZE-Dor; Däale, [dal] verstr. mbrdb.; Deale JE1-Gra; Diele, [dl] vereinz. ö Altm. mittleres/s JE2, JE1-Wö, vereinz. sw mbrdb., OSCH-Di, vereinz. s CA; Diäle JE1-Grü; 4a.: Dele, dle Wb-Holzl 75, Wb-Nharz 39; Deelen Pl. Wedde 1938,27; [del] Id-Eilsa 56; Deln Pl. QUE-Di; [dl] CA-Ak; [dl] Pl. JE2-Scho; Diel’n Pl. Gesch-Un 42, Wäschke 61915,88. – Etym.: D. ist in vielen Form- und Bedeutungsvarianten überliefert, die wohl alle auf idg. *tel(e) ‘Fläche, Ebene’ (verwandt mit lat. tellus ‘Erde, Fußboden‘) zurückgehen (genaue Zusammenhänge sind noch unsicher), mnd. dle einmal in der Bed. ‘Brett, Bohle’ (vgl. mhd. dil(le) m., f. ‘Brett, Bretterwand, Bretterboden‘), daneben ‘Hausdiele, Dreschflur’, vgl. Pfeifer 1989,282, Kluge 242002,199, HWb-Mnd 1,408.
Dd m. 1. ‘Ende des Lebens, Tod’ verbr. – forr dn worsch a schnor Dd DE-Ca; De Kunne von Greitchens Dod war wie’n Loopfüer dorch’t lütge Dörp e gahn; ... Rauch 1929,66; Rda.: dd un daiwel ‘allerhand (unnütze) Gegenstände’ Vk-Ask 68; diu sst iut as dai Deod ‘du siehst schlecht aus’ SA-Dä; en kint des ddes sn ‘bald sterben müssen’ Wb-Nharz 44; beim Sterben tun Doi kommen JE2-Za; en Dod von de Schippe huckt ‘mit dem Leben davongekommen sein’ Sprw-Börde; opp’n Dood forrferen ‘sich sehr erschrecken’ Wb-Holzl 76; sich zu Dode ängstijen ZE-Roß; dao künn’ jo den Dd daovon hämm ‘das kann einen sehr erschrecken’ Wb-Altm 36; de dd löppt äwwer mn graff ‘mir läuft ein eisiger Schauer über den Rücken’ Id-Quea 148; sik op’n Det verküllen ‘sich ernsthaft erkälten’ HA-Oh; Ich kann das uffen Td nich lei’n. Wb-Ak 105; op’n dt nich tschtn kennen Wb-Nharz 44; Darumme kann’n sek nich in’n Dod leggen ‘um diese Kleinigkeit soll man nicht viel Aufhebens machen’ Sprw-Harzvorlf 22; Sprw.: for’n dt is kein krt ewossen Wb-Nharz 44; De Dd will’n Ursack hämm. Wb-Altm** 47; de Dod kümmt ungeropen Bewohner-Altm 2,40; de Dod grippt ümmer da hen, wu’t an weihsten deiht HA-No; einen Det kann man bles starben HA-Oh; ummesiss is der Dod Sprw-Börde; Umsüs is de Dod, un de ook nich, Prester un Köster will’n ook ähr Deel. Bewohner-Altm 1,328; een si’n Dod, is dän änner si’n Broot STE-Hü. – Brauch: Nach Eintritt des D. werden dem Leichnam Mund und Augen zugedrückt. verstr. Am folgenden Morgen läuten zu Ehren des Verstorbenen die Kirchenglocken. Volksgl-Ma 38, Brauch-Anhalt 313. Die Totenwäscherin ( Ddenfr) geht im Ort umher und gibt den Todesfall bekannt, bei einem zweiten Rundgang wird von ihr oder einem Leichenbitter der Termin des Begräbnisses mitgeteilt. Die aufgebahrte Leiche stand bis dahin 4–6 Tage im Sterbehaus, wo der Leichenzug bis ins 20. Jh. hinein seinen Anfang nahm. verstr.; zum Waschen, Anziehen und zur Aufbahrung des Toten  1Lke, zum Begräbnis  Begrfnis. – Volksgl.: Todesorakel geben – bes. zu bestimmten Gelegenheiten – an, wer oder wann jmd. stirbt. Um zu erfahren, ob man im neuen Jahr gesund bleibt, tritt man in der Silvesternacht mit einem brennenden Licht in jeder Hand vor den Spiegel, erscheint ein Leichenzug darin, wird man sterben. Vk-Anhalta 173. Das gilt ebenso für jmdn., der am Weihnachts- oder Silvesterabend in einer beleuchteten Stube einen doppelten, kopflosen oder keinen Schatten wirft. Volksgl-Ma 38, Vk-Anhalta 173 und 337. Auf wessen Seite sich bei der Trauung das Altarlicht trübt, der stirbt zuerst, erlischt es, steht der Tod bald bevor. Hochzeit-Altm 34, vgl. dazu u.a. Hochtt, Njr, Silvester, Twölften. Eine große Anzahl von Erscheinungen oder Ereignissen, die am oder im Anwesen wahrzunehmen sind, künden vom baldigen Tod eines Bewohners (in Auswahl): zeigt sich ein Käuzchen oder eine Eule im Gehöft oder lässt den Schrei hören, der als Kumm mit ausgedeutet wird (verbr.), stößt ein Maulwurf auf dem Grundstück auf (verbr.), heult ein Hund, bes. beim Läuten der Glocken (vereinz. Altm., Volksgl-Ma 35 – CA-Fe), bellt ein Hund mit der Schnauze nach unten (Vk-Anhalta 172 – CA-Zu, BE-GrMü), kräht ein Huhn oder krächzt ein Rabe auf dem Dach (verstr.), zirpt im Haus eine Grille (Volksgl-Ma 35, Vk-Anhalta 172), sitzt eine Kröte im Keller (a.a.O. 172), kreisen Störche über einem Haus (vereinz. Altm.), hört man im Bett liegend einen Holzwurm (Volksgl-Ma 35, Vk-Anhalta 172,  Ddenr), findet man unter grünen Pflanzen wie Bohnen, Grünkohl u.a. ein Gewächs mit weißen Blättern (verstr.), knacken die Möbel (vereinz. Altm.), fällt ein Bild oder ein Spiegel von der Wand (Vk-Anhalta 172 und 337), klinkt eine Tür von selbst, poltert es auf der Treppe oder klopft es im Tischkasten (Volksgl-Ma 36, Vk-Anhalta 172), steht die Wanduhr plötzlich still (Volksgl-Ma 36, Vk-Anhalta 174 – KÖ-Thu), wird im Backofen ein Brot vergessen (vereinz. Altm.), niest jmd. am Sonntagmorgen auf nüchternen Magen (Abergl-Altm 26), träumt man z.B. von weißer Wäsche, Blumen, Kränzen oder faulen Eiern (Vk-Anhalta 174). Bessert sich der Zustand eines Kranken am Sonntag, wird er bald sterben. Vk-Anhalta 174. Das gilt auch für kleine Kinder, bei denen nach der Geburt die Totenglocken läuten (Bewohner-Altm 2,138) oder die die ersten Zähne oben bekommen (vereinz. Altm.). Stirbt ein Pferd, darf man nicht darüber weinen, sonst stirbt jmd. in der Familie. Abergl-Altm 25 (SA-Sta). Einem Sterbenden wird das Kopfkissen weggezogen, um ihm das Sterben zu erleichtern und das Fenster geöffnet, damit die Seele fortziehen kann. Liegt eine Person in der Nacht im Sterben, müssen alle Hausbewohner geweckt werden, sonst bekommen sie den Todesschlaf, ähnlich verhält es sich mit dem Vieh im Stall. verstr. Alles muss aus dem Zustand herausgerissen werden, in dem es sich beim Eintritt des Todes befunden hatte, um die Lebenskraft zu erhalten, so werden z.B. Pflanzen und Tiere umgestellt. Der Tod des Hausherren wird dem Vieh, den Bienen und den Bäumen angesagt, damit sie weiterhin gedeihen. verstr. Um zu verhindern, dass der Tote ein  Nachzehrer wird, legt man ihm ein Geldstück in den Mund oder auf die Augen. vereinz. Altm. Es darf keine Träne auf den Toten fallen, sonst findet er keine Ruhe, aus diesem Grund sollte auch lautes Wehklagen unterbleiben. verstr. Gegenstände, die in Berührung mit dem Toten standen, sind für die Lebenden gefährlich, so muss das Namenszeichen aus der Wäsche entfernt werden, will man sie wieder tragen (verstr.), das Stroh, auf dem der Tote aufgebahrt war, verbrannt (Vk-Anhalta 182) und die Nadel, mit der das Leichenhemd genäht wurde, vergraben werden, da man mit ihr Unheil anrichten kann. verstr. anhalt. Streicht man hingegen mit der Hand eines Toten über ein Muttermal, eine Warze oder ein Überbein, vergehen diese. verstr. – 2. in der Verbdg.: Td un L’m Kartenspiel, 4: Wb-Ak 171. – 3. ‘vertrocknete Blüte an Äpfeln, Birnen und Beeren’ 3: vereinz. elbostf., 4: verstr. anhalt. – d hasd en Dd jr nich abjemachd BE-Al. – 4. ‘trockener Schleim in den Augenwinkeln’,  Klter (n.Z.), 4: BE-Il.
Lautf., Gram.: Do(o)d, Do(o)t, [dd, -t] SA-Ah Die, vereinz. nw SA (außer nwaltm.), GA-Bo, verbr. ö Altm. n/mittleres JE2 mbrdb. elbostf., verstr. omd.; Tod CA-Ca, verstr. anhalt.; Doet, [det] HA-Oh, Id-Eilsa 58, Mda-Weg 91; Doud, [dout] Matthies 1903,25, verstr. sw Altm.; Daud, Daut, [daut] SA-Ku Zie, verbr. w Altm.; duot OSCH-Di; det Mda-Ro, Mda-Fuhne 79 (vereinz. sw KÖ, KÖ-Me, DE-Ca Que, veralt.); [deod, -t] verbr. nwaltm.; Doi Dat. Sg. JE2-Za; [dl] Dat. Sg. Mda-Fuhne 32 (DE-Ca).
dränken Vb. ‘das Vieh tränken’,  wtern, 1: SA-Han, 2: vereinz. s Altm., JE2-Schm, verstr. mittleres/s JE1, verbr. ZE, 3: vereinz. w elbostf., verstr. sö elbostf., 4: BLA-Sti, BA-Gü, verbr. w anhalt. – drengge m de Ge BE-Il.
Lautf.: dränken SA-Han, STE-Ost, WO-Ke, JE2-Schm, vereinz. mittleres/s JE1 ZE w elbostf., verstr. sö elbostf.; tränken STE-Da, vereinz. mittleres/s JE1, verstr. ZE, vereinz. sö elbostf., BLA-Sti, BA-Gü, verstr. s CA; trängen GA-Mie; drenken ZE-Gö, CA-Bie; [dregn] verbr. w BE; [trekn] Wb-Be.
Drempel m. 1. ‘Stützbalken’, bes. für Mauern, 2: Wb-Altm* 75, 3: HA-Oh, Wb-We* 250, 4: Wb-Ak 173. – 2. Schifferspr. – a. ‘Schwelle im Schleusenboden als Anschlag des Schleusentores’ 2: Elbschifferspr. 425 (STE-Bit Tan, WO-Ro, JE2-Mi Pa), 4: a.a.O. 425 (CA-Ak). – b. Pl. ‘Kanthölzer, die unter einen an Land genommenen und hochgewundenen Kahn geschichtet werden, um an dessen Boden arbeiten zu können’ 4: Wb-Ak 173. – 3. ‘halbhohe senkrechte Außenwand unter der Dachschräge’, vergrößert den nutzbaren Bodenraum, 2: Vk-Anhalta 8 (ZE), 4: verstr. w BE, DE-Els – dör baud mid an Drembel BE-Il.
Lautf.: Drempel HA-Oh; [drembl] verstr. w BE, DE-Els; [dremb] Elbschifferspr. 425 (alle angegebenen Orte); Tremp(e)l Wb-Altm* 75, Wb-We* 250, Wb-Ak 173; [drimbl] BE-Gier; Nbf.: Trampel Vk-Anhalta 8 (ZE).
1gen Vb. ‘den Ackerboden mit der Egge bearbeiten, eggen’ verstr. – ... un denn will ick währ pleu’n un eggen ... Lindaua o.J. 16; wor missen mrjen en Wdsenaggor en BE-Il.
Lautf., Gram.: ehgen Firmenich o.J. 169 (CA-Uel); jen Mda-Sti 54; [n] vereinz. w BE; [] SA-Rie; äjn, [jn] Mda-Ze (verstr. ZE), Mda-Ro, Wb-Be; jeäjet Part. Prät. Vk-Unterharza 62; [n] SA-Sa, OST-Bi; [n] Mda-Ze (verstr. ZE), DE-Hi (veralt.); [(a)nn] z.T. veralt. Mda-nwJe1a 47 (JE2-HSe, verstr. n JE1); [] CA-Ak; äden CA-Ca, BE-HErx; [zn] DE-Els; [aedn] STE-Bö Je; idn] OST-Krum, STE-Sa; eggen, [egn] vereinz. CALV, Lindaua o.J. 16, OSCH-Di; [eg] vereinz. nwaltm., SA-Sal, GA-Bo, verstr. ö Altm., JE2-Scho; [e], [e] verstr. nwaltm., GA-Ku Le, Mda-nwJe1a 42 (JE2-HSe), JE2-Scho; [e] vereinz. nwaltm.; ejjen, [ej()n] verstr. Altm., Mda-nwJe1a 47 (verstr. n JE1), verstr. elbostf. (außer sö); [e()n] vereinz. ö SA w OST; [ek] OST-Dü, STE-Wa.
Ernebrde(n) m. 1. ‘Braten, der nach Abschluss der Ernte allen Erntearbeitern vorgesetzt wird’ 2: Vk-Altm 240, Brauch-wAltm 92, 3: HA-Oh, Wb-Nharz 51. – 2. dass. wie  Ernekranz 2., 2: vereinz. sö Altm., JE1-Ka Wö, 3: verbr. nw elbostf., OSCH-De Wu, verstr. WE, vereinz. ö elbostf. (außer n CA), 4: Vk-Anhaltb 56 (BE-Il) – Ährnbraoe jaof de Bure vorr siene Lie WO-Sa.
Lautf.: Erenbraan Brauch-wAltm 92, GA-Oeb, HA-Em; -brae WO-Gu Ir, WE-Dee, QUE-Ga; -bra HA-All Um, WE-Ve Velt, QUE-Su; -bre OSCH-De, vereinz. WE; -br HA-Ost; ernbr HA-Oh; Ehrnbran WE-Re; -brade WO-Wo, JE1-Wö; -brae vereinz. n/w elbostf., WA-Sche; -bra vereinz. nw HA, WE-Be; Ährenbrahe HA-Va; ërenbr Wb-Nharz 51; Ährenbrao WE-Oster; Äernbraje WO-Zie; Äärnbraon Vk-Altm 240; Ährnbrae HA-Alv, QUE-West; -braoe WO-Sa, HA-AHa Hu; -broade JE1-Ka Wol; -braojn STE-Bir; Ärntebrade Vk-Anhaltb 56 (BE-Il).
Ernekranz m. 1. ‘Gebinde aus Ähren, Feldblumen und bunten Bändern’ 2: GA-Ka, 3: verstr. elbostf., 4: verstr. anhalt. – sei hett den ernkranz ebrocht HA-Oh. – Brauch (wie auch für  Ernekrne 1.): Der E. wurde kurz nach dem Schneiden der letzten Halme aus den Ähren aller geernteten Getreidearten (die z.T. aus den zuletzt gebundenen Garben stammten) gebunden und oft auch mit einem Spruch versehen. verstr. Auf eine Reichgabel (STE-Schö, Vk-Unterharzb 102, Vk-Anhalta 280) oder Harke (Vk-Harz 8,79) gesteckt, führte man ihn auf dem letzten, bunt geschmückten Erntewagen mit, der unter dem Gesang der Mäher und Binderinnen das Feld in Richtung des Dorfes verließ, das man dann einmal durchfuhr. verstr. In anderen Fällen trug man den E. mit Musikbegleitung durch das Dorf (Bewohner-Altm 2,273) oder aber er wurde von einem Burschen auf einer Stange getragen, der ihn vor jeder Bauernwirtschaft tanzen ließ und dafür einen Schnaps erhielt (Wb-Ak 25). Gleich nach der Ankunft auf dem Hof wurde der E. dem Bauern/ Gutsherrn in feierlicher Weise – umrahmt durch einen Choral – durch den ersten Mäher oder dessen Frau (Vk-Anhalta 281) bzw. einer Binderin (Vk-Unterharzb 102) überreicht. verstr. Auf größeren Gütern erfolgte dies zu einem späteren Zeitpunkt, z.B. zum Erntedankfest. Bewohner-Altm 2,273, WE-Lan, Ackerbau-Anhalt 351, Vk-Anhalta 281 f. Die dabei gesprochenen Verse (Erntespruch, Erntekranzpredigt, Kranzbitte) trugen formelhaften Charakter:Heite bring’n mer ’n Aehrenkranz,
morjen die jebratene Jans,
Iwwermorgen das fette Schwein,
Drum wollen wir alle recht lustig sein!
Vk-Anhaltb 56 (DE-
Thu);
Ik bringe jüch den Kranz.
Hei is nich half, sondern ganz.
Hei is nich van Diestel un Dorn,
sondern van luter Winterkorn.
Vk-Altm 243 (um GA-Oeb).
Der E. fand einen Ehrenplatz im Haus des Bauern, vorw. im Flur, wo er bis zur nächsten Ernte hing. verstr. Die Benennung E. ging auf die Feierlichkeiten während und nach der Überreichung des E. über, s. 2. – 2. ‘das nichtkirchliche Erntefest’, Feierlichkeiten rings um die Überreichung von E. 1. und  Ernekrne nach dem Abschluss der Getreideernte, 2: Bewohner-Altm 2,273, OST-Ucht, vereinz. s Altm., verstr. mittleres JE2 mbrdb., 3: verstr. w elbostf., verbr. ö elbostf., 4: verbr. omd. – d ward orngrands jefaiord BE-Il. – Brauch: An das unter 1. beschriebene Zeremoniell schloss sich der Festschmaus an, bei dem Braten (von Schwein, Hammel oder Gans) gereicht wurde (vgl. Ernebrde(n)). verstr. Dazu gab es Hirse- oder Reisbrei (Vk-Anhalta 281), Kuchen und alkoholische Getränke. verstr. Im Nharz. bestand das Essen auch aus Kartoffelsalat und Schmorkohl. Vk-Unterharzb 103. Den Abschluss bildete ein Tanz auf der Scheunentenne, dem Kornboden oder im Wirtshaus, den der Bauer bzw. Gutsherr mit der Frau des ersten Mähers eröffnete. verstr., vgl. bes. Bewohner-Altm 2,273 f., Wb-Ak 25, Vk-Anhalta 281. In manchen Dörfern (bes. in Anhalt) gab es ein gemeinsames Fest aller Bauernwirtschaften. Ein Wagen mit Musikanten fuhr an der Spitze, dann folgten die Wagen der anderen Teilnehmer. Nach einer Runde durch das Dorf hielt man am Gasthof, wo sich an die Übergabe des Kranzes und die Dankesrede eines Bauern Festmahl und Tanz anschlossen. Vk-Anhaltb 55.  Aust Aust(e)br Austten Austköste Dag (Verbdg.) Dankfest Erneball Ernebr Ernebrde(n) Ernedankfest Ernedanz Ernefest Ernefer Erneköste Ernekrne Ernemltt Ernemuske Ernesms Erntegans Gdendl Hmelköste Hoferntekranz Holtschenball Vergdendl.
Lautf.: Ernekranz vereinz. mbrdb.; Arne- DE-Bo; Ehren- BrauchwAltm 98 (GA-Clü KloNeu), vereinz. n/w elbostf., WA-Re; E’ern-, ern- HA-Oh Ost; Ehrn- WO-Dru, HA-NHa No, vereinz. mittleres elbostf., WE-Il Re, BE-KlMü; Ärne- ZE-Ro; Ähren-, ëren- WO-Ma, JE1-Da, verstr. ö elbostf. (außer nö), Wb-Nharz 51, BLA-Ta, CA-Lö, verstr. KÖ, vereinz. w DE; Ährnkranz, -s (anhalt.: [rngrands]) WO-Ke Ri, JE1-GrLüb, GA-Nie, vereinz. ö elbostf., BLA-Ti, verstr. anhalt.; Ihren- OSCH-Di; Erntekranz OST-Ucht, vereinz. s Altm., verstr. mittleres JE2 mbrdb., GA-Dö Lock, vereinz. mittleres/sö elbostf., BA-Ha Schie, vereinz. s CA; Ernt- STE-Sta Stei; Ernde- WA-Neu; Ärnte- WE-Elb, DE-Je; Ährnde- GA-Ziep, BA-Re; Arnte-, [arndgrands] ZE-Jü, verstr. w/mittleres anhalt.
et Personalpron. 1. 3. Sg. n. verbr. – a. Bezeichnung für ein Neutrum als Subjekt oder Objekt – et degt (taugt) alleheile nischt Id-Quea 141; hest n’ et ejben? Wb-Nharz 52; er hat es jehatt un och behaln DE-Ka; Min Friescheitengeld? “Drei Da’e soll’t recken!” ... Lindaub o.J. 39; ... Klavier ... es is ooch schwer zu huckn. Krause 1964,124; Sprw.: Wecker sin Kind lew hät, de hölt et unner de Tucht. Spr-Altm 14; kein Unjlück is so jrot, et hat ’n Jlück in’ Schoot WA-West. – b. zur Bezeichnung für einen aus dem vorhergehenden Text bekannten Sachverhalt – Ick seh ’t all in ... Matthies 1903,45; Eck kan et nich machn Spr-Asch 19; wat geit’t mik an HA-Oh; Ach wat, du versückst et! Heimatkalender-Je 1927,122 (JE2-Vie). – c. mit demonstrativem Charakter als Prädikatsnomen in Verbdg. mit sn... ’s wier je nu eema de Familienkuh. Wäschke 61915,94; He is ’t alleen, De in Gefoar Uns runderhelpt ... Kredel 1927,74. – 2. für 3. Sg. f. bes. für Mädchen und junge, unverheiratete Frauen, 3: verbr. elbostf. – eet sine Mutter Wb-Holzl 83 (HA-Wo); Ja Liseken! Da sitt et! Lindaub o.J. 37; Aawer wi’ik nu bii ööt mit miinen Jewarwe ruutkaam ... Bode 1908,74. – 3. verbr. – a. als formales Subj., vorw. in unpersönlichen Konstruktionen, bes. bei Vb., die Witterungsvorgänge, körperliche und seelische Empfindungen, Zustände oder Zeitangaben bezeichnen – ’t jifft watt HA-Bee; et regent Strippen HA-All; et schniet allewiele höllisch WA-Ste; et is kolt JE1-Zi; s friert ’n BA-Ha; ... et war immer noch en bittchen schummerig. Heimatkalender-Ma 1932,44 (JE2-Vie); ... s’ schpeekt bloß an eene Schtraße? Wäschke 61915,125. – b. als formale Satzeinleitung – Also s war Kleenefingesten ... Heese 21919,28; Et is de dridde Wiehnachtsdag, ... Wedde 1939,5. – 4. als formales Objekt, verstr. – sei hat et in’n Koppe HA-Oh; Sprw.: mor muß’t n’m w’s kimmet Wb-Ak 53. – 5. für den best. Art.  dat, 2: Rda-Altm 268, GA-Al, JE2-Par, vereinz. JE1, 3: verbr. elbostf., 4: verbr. anhalt. – et Owest JE1-Ca; Et Jeld is knappe. Gorges 1938,56; de Zikke hat sich et Fell afeschowet Sprw-Börde; de Hnor fressen es Lb jarne BE-Il; Wer et längeste Striekholt trecket, fänget an. Wedde 1938,26; Gen.: et bents Wb-Nharz 52.
Lautf.: et(t) verbr. nd.; ät, ëtt Wb-Altm 48, WE-El, Mda-Ro; it JE1-Pre; es JE1-Dan Lei, vereinz. ZE, QUE-GrSchie, CA-Ca, verbr. omd.; ësz Mda-Sti 10; unbetont gekürzt zu ’t verbr. nd., Wb-Ak 53; ‘s verbr. omd. (vgl. aber auch gekürzte Formen von  dat); (2.): mit Dehnung des Anlauts: eet, t verstr. w elbostf., QUE-Di; ö(h)t, ööt Rauch 1929,68, vereinz. HA OSCH; öet, et vereinz. w elbostf.; üöt OSCH-Di.