Gemeindebier n. ‘Fest, bei dem von der Gemeinde-
kasse bezahltes Braunbier gemeinsam getrunken wird’,
vorw. zu Pfingsten, vgl. Gemeinebier, 4: Vk-Anhalta
239/Vk-Anhaltb 60 f. (verstr. s KÖ, DE-Lau Li).
kasse bezahltes Braunbier gemeinsam getrunken wird’,
vorw. zu Pfingsten, vgl. Gemeinebier, 4: Vk-Anhalta
239/Vk-Anhaltb 60 f. (verstr. s KÖ, DE-Lau Li).