Mittelelbisches Wörterbuch, Band 1 (A-G), Spalte 1167
Gift 1. n. ‘Stoff mit schädlicher oder tödlicher Wir-
kung’ 2: Mda-Ze (verstr. ZE), 3: vereinz. elbostf., 4:
vereinz. omd. – Straut Jift un smeert de Löcker (der
Mäuse) tau ... Gorges 1938,64; Rda.: dat is Jift for mik
‘das ist schädlich für mich’ HA-Oh; jift un galle sn
‘zornig, ärgerlich sein’ Wb-Nharz 61; Nimm dich mit das
Messer in acht, das schnitt w Jift.
Wb-Ak 78. – 2. m.
‘Ärger, Wut, Zorn’ 3: Wb-We* 210, Wb-Nharz 61, 4:
Mda-Sti 145 – jift op einen hebben Wb-Nharz 61. – 3.[1168]
m.(?) ‘feiner Regen’ 1: SA-Dre, 3: OSCH-Krop, Mda-
Weg 94, WE-Ro – dats kein rn, dats jift! Mda-Weg 94.
– 4. f. ‘Geschenk, Gabe’, spez. auch ‘Mitgift’ 2: Wb-
Altm 64. – 5. wohl vorw. f., in der Verbdg.: Gift(en) und
Gwen
‘Steuern, Abgaben’ 2: Wb-Altm* 53, 3: vereinz.
sw elbostf.
Lautf.: Gift, J-.
Expandiere:
Lemma
Gift
Gliederung
1.
Grammatikalische Angabe
n.
Bedeutung
‘Stoff mit schädlicher oder tödlicher Wirkung’
Verbreitung
  • 2: Mda-Ze (verstr. ZE)
  • 3: vereinz. elbostf.
  • 4: vereinz. omd.
Belege
  • Straut Jift un smeert de Löcker (der Mäuse) tau ... Gorges 1938,64
  • Rda.: dat is Jift for mik ‘das ist schädlich für mich’ HA-Oh
  • jift un galle sn ‘zornig, ärgerlich sein’ Wb-Nharz 61
  • Nimm dich mit das Messer in acht, das schnitt w Jift. Wb-Ak 78.
2.
Grammatikalische Angabe
m.
Bedeutung
‘Ärger, Wut, Zorn’
Verbreitung
  • 3: Wb-We* 210, Wb-Nharz 61
  • 4: Mda-Sti 145
Belege
jift op einen hebben Wb-Nharz 61.
3.
Grammatikalische Angabe
m.(?)
Bedeutung
‘feiner Regen’
Verbreitung
  • 1: SA-Dre
  • 3: OSCH-Krop, Mda-Weg 94, WE-Ro
Belege
dats kein rn, dats jift! Mda-Weg 94.
4.
Grammatikalische Angabe
f.
Bedeutung
‘Geschenk, Gabe’, spez. auch ‘Mitgift’
Verbreitung
2: Wb-Altm 64.
5.
Bedeutung
wohl vorw. f., in der Verbdg.: Gift(en) und Gwen ‘Steuern, Abgaben’
Verbreitung
  • 2: Wb-Altm* 53
  • 3: vereinz. sw elbostf.