glmig Adj. ‘trübe, undurchsichtig, unrein’, bes. vom
Wasser, auch von den Augen, vgl. lmig 1., 2: CALV-
Uth, WO-Me, 3: verbr. nw elbostf., sonst verstr. elbostf.
(außer n CA), 4: BLA-All, BA-Ha – dat Water is gläumig
GA-Lock; ’n bettjen gläumij ist ja, awer ’t smeckt schön
von trüben Getränken, HA-Bee. vom Wasser: dick
dreckig drwe dster flmig flmrig glm glmerig
glumelig grmelich lmig lmerig lmig modderig mol-
kig muddig mulmig munkelig murkelig.
Wasser, auch von den Augen, vgl. lmig 1., 2: CALV-
Uth, WO-Me, 3: verbr. nw elbostf., sonst verstr. elbostf.
(außer n CA), 4: BLA-All, BA-Ha – dat Water is gläumig
GA-Lock; ’n bettjen gläumij ist ja, awer ’t smeckt schön
von trüben Getränken, HA-Bee. vom Wasser: dick
dreckig drwe dster flmig flmrig glm glmerig
glumelig grmelich lmig lmerig lmig modderig mol-
kig muddig mulmig munkelig murkelig.
Lautf.: [glmi] CALV-Uth; gläumig, -eu-, -oi-, -ch, -j verbr.
nw elbostf., verstr. s WO, Id-Eilsa 65, vereinz. WA, WE-La;
gleimig, -ch WO-Me, HA-Va; glaumig, -ch vereinz. HA mittle-
res elbostf., verstr. s elbostf. (außer n CA); jlumich, j- BLA-All,
BA-Ha.
nw elbostf., verstr. s WO, Id-Eilsa 65, vereinz. WA, WE-La;
gleimig, -ch WO-Me, HA-Va; glaumig, -ch vereinz. HA mittle-
res elbostf., verstr. s elbostf. (außer n CA); jlumich, j- BLA-All,
BA-Ha.