Gnatzkopp m. 1. ‘Mensch mit schorfigem Ausschlag,
Grind auf dem Kopf’ 3: Wb-We 41, 4: Wb-Be. – 2.
Schimpfwort – a. ‘garstiges, ungezogenes, weinerliches,
quengeliges Kind’ 3: Sprw-Börde, CA-Salz. – b. ‘mürri-
scher, verdrießlicher, nörgeliger Mensch’, auch ‘eigen-
sinniger, starrköpfiger Mensch’, Dickkopp, 2: JE2-
Scho, 3: vereinz. w elbostf., 4: BE-Al – dät isn olln
Jnatskopp, d mkelt wa alles JE2-Scho. – c. dass. wie
1Gnatterkopp 1., 3: HA-Oh, BE-Gü, 4: Wb-Be. – d.
‘beißwütiges Pferd’ 2: JE1-Zi. – e. dass. wie Gnatz-
finke, 3: Wb-We 41, Id-Quea 155.
Grind auf dem Kopf’ 3: Wb-We 41, 4: Wb-Be. – 2.
Schimpfwort – a. ‘garstiges, ungezogenes, weinerliches,
quengeliges Kind’ 3: Sprw-Börde, CA-Salz. – b. ‘mürri-
scher, verdrießlicher, nörgeliger Mensch’, auch ‘eigen-
sinniger, starrköpfiger Mensch’, Dickkopp, 2: JE2-
Scho, 3: vereinz. w elbostf., 4: BE-Al – dät isn olln
Jnatskopp, d mkelt wa alles JE2-Scho. – c. dass. wie
1Gnatterkopp 1., 3: HA-Oh, BE-Gü, 4: Wb-Be. – d.
‘beißwütiges Pferd’ 2: JE1-Zi. – e. dass. wie Gnatz-
finke, 3: Wb-We 41, Id-Quea 155.
Lautf.: Gnatzkopp, J-, [jnatskop]; außerdem: [jnadsgob] BE-
Al; Nbf.: Natzkopp, [natskop] Wb-Be, BE-Gü.
Al; Nbf.: Natzkopp, [natskop] Wb-Be, BE-Gü.