Grenze f. ‘Außenrand, markierte Trennungslinie’, so-
wohl zwischen politischen Gebilden als auch zwischen
Acker- und Flurstücken, 1: SA-Rist, 2: vereinz. nbrdb.,
Heimatkalender-Ma 1930,81 (JE2-Vie), 3: verstr. elb-
ostf., 4: verstr. anhalt. – uff de Jrense ‘an der Grenze’
CA-Ak; ... dichte an de Bramborsche Gränze ... Heimat-
kalender-Ma 1930,81 (JE2-Vie); Rda.: hei kennt keine
Grenzen HA-Oh. – Brauch: Um die Grenzen zwischen
Flurstücken oder Ortschaften zu überprüfen und Strei-
tigkeiten zuvorzukommen, wurden in best. Abständen
(von jährlich – Vk-Anhalta 192 – bis zu einem Intervall
von 9 Jahren – Vk-Altm 238) Grenzbegehungen der
Anlieger durchgeführt. Diese fanden zu einem festen
Zeitpunkt statt, in Anhalt gewöhnlich zu Martini, in der
Altmark in der Zeit um Pfingsten. Vk-Altm 238, Vk-
Anhalta 54 und 192. Unter Musikbegleitung wurden
die Grenzen abgeschritten, anschließend kam man im[1234]
Wirtshaus zum Tanz zusammen. Vk-Altm 238. – Volksgl.:
An die Grenze des Grundstücks legt oder wirft man
Gegenstände, die man nicht wiedersehen will. Vk-
Anhalta 328.
wohl zwischen politischen Gebilden als auch zwischen
Acker- und Flurstücken, 1: SA-Rist, 2: vereinz. nbrdb.,
Heimatkalender-Ma 1930,81 (JE2-Vie), 3: verstr. elb-
ostf., 4: verstr. anhalt. – uff de Jrense ‘an der Grenze’
CA-Ak; ... dichte an de Bramborsche Gränze ... Heimat-
kalender-Ma 1930,81 (JE2-Vie); Rda.: hei kennt keine
Grenzen HA-Oh. – Brauch: Um die Grenzen zwischen
Flurstücken oder Ortschaften zu überprüfen und Strei-
tigkeiten zuvorzukommen, wurden in best. Abständen
(von jährlich – Vk-Anhalta 192 – bis zu einem Intervall
von 9 Jahren – Vk-Altm 238) Grenzbegehungen der
Anlieger durchgeführt. Diese fanden zu einem festen
Zeitpunkt statt, in Anhalt gewöhnlich zu Martini, in der
Altmark in der Zeit um Pfingsten. Vk-Altm 238, Vk-
Anhalta 54 und 192. Unter Musikbegleitung wurden
die Grenzen abgeschritten, anschließend kam man im
Wirtshaus zum Tanz zusammen. Vk-Altm 238. – Volksgl.:
An die Grenze des Grundstücks legt oder wirft man
Gegenstände, die man nicht wiedersehen will. Vk-
Anhalta 328.
Lautf.: Grenze, Grense, J-, [jrens] verstr. elbostf. anhalt.;
Grenz, Grens, [grens] SA-Rist, Wb-Altm 69, Heimatkalender-
Ma 1931,84 (Altm.); Gränze, J- Heimatkalender-Ma 1930,81
(JE2-Vie), CA-Atz; [jrns] Nd-KlWu 17.
Grenz, Grens, [grens] SA-Rist, Wb-Altm 69, Heimatkalender-
Ma 1931,84 (Altm.); Gränze, J- Heimatkalender-Ma 1930,81
(JE2-Vie), CA-Atz; [jrns] Nd-KlWu 17.