grs Adj. ‘grau’, bes. vom Haar, auch ‘verschmutzt’
1/2/3: verstr. nd. (außer ZE), 4: BA-Ha – grieses Haar
WA-Dom; ... hei schüddele sinen griesen Kopp. Lindaub o.J. 36; grs Linn’ ‘ungebleichtes Leinen’ Wb-Altm 70;
grsen zwrn Wb-Nharz 65; d witte Krun (Kragen) is
simmlich jrs JE2-Scho. in die Zentrale wurden nur
Benennungen mit Bezug auf die Haarfarbe aufgenom-
men: eselsgrau grau grsegrau witt (völlig ausgebleicht).
1/2/3: verstr. nd. (außer ZE), 4: BA-Ha – grieses Haar
WA-Dom; ... hei schüddele sinen griesen Kopp. Lindaub o.J. 36; grs Linn’ ‘ungebleichtes Leinen’ Wb-Altm 70;
grsen zwrn Wb-Nharz 65; d witte Krun (Kragen) is
simmlich jrs JE2-Scho. in die Zentrale wurden nur
Benennungen mit Bezug auf die Haarfarbe aufgenom-
men: eselsgrau grau grsegrau witt (völlig ausgebleicht).
Lautf.: gries, grs, j-; außerdem: [rs] vereinz. mittleres SA,
GA-Fau.
GA-Fau.