Mittelelbisches Wörterbuch, Band 1 (A-G), Spalte 1242
grisseln Vb. 1. refl. ‘(fein)körnig, grießartig werden,
Klümpchen bilden’, von (geronnenen) Speisen, 4: Wb-
Be. – 2. ‘fein schneien’ 3: Wb-We* 212. – 3. ‘fein
regnen’,  musseln, 2: WO-Co. – 4. ‘(vor Schrecken)
schaudern’,  schuddern, 2: Wb-Altm 86, OST-Sta.
Lautf.: gris(s)eln; außerdem: [krizln] Wb-Be.
Expandiere:
Lemma
grisseln
Grammatische Angabe
Vb.
Gliederung
1.
Grammatikalische Angabe
refl.
Bedeutung
‘(fein)körnig, grießartig werden, Klümpchen bilden’, von (geronnenen) Speisen
Verbreitung
4: Wb-Be.
2.
Bedeutung
‘fein schneien’
Verbreitung
3: Wb-We* 212.
3.
Bedeutung
‘fein regnen’,  musseln
Verbreitung
2: WO-Co.
4.
Bedeutung
‘(vor Schrecken) schaudern’,  schuddern
Verbreitung
2: Wb-Altm 86, OST-Sta.