grsig Adj. 1. ‘mit frischem, saftigem Gras bedeckt’,
bes. von feuchten, sumpfigen Wiesen, 2: JE1-GrLüb. – 2.
‘herb, bitter, sauer schmeckend’, bes. von unreifem
Obst oder Kohl, der nicht abgekocht wurde, 2: Wb-Altm
71, ZE-Kö, 3: HA-Bee, Wb-Nharz 64, 4: CA-Ak – de
Pl’m sinn jrschik ZE-Kö; de Zuppe smeckt ’n beet’n
grausij HA-Bee. – 3. ‘schäumend’, bes. von kochendem
Pflaumenmus, 4: Wb-Ak 82.
bes. von feuchten, sumpfigen Wiesen, 2: JE1-GrLüb. – 2.
‘herb, bitter, sauer schmeckend’, bes. von unreifem
Obst oder Kohl, der nicht abgekocht wurde, 2: Wb-Altm
71, ZE-Kö, 3: HA-Bee, Wb-Nharz 64, 4: CA-Ak – de
Pl’m sinn jrschik ZE-Kö; de Zuppe smeckt ’n beet’n
grausij HA-Bee. – 3. ‘schäumend’, bes. von kochendem
Pflaumenmus, 4: Wb-Ak 82.
Lautf.: grosig Wb-Altm 71; grausich, -j HA-Bee, Wb-Nharz 64;
grusig, -ch Wb-Altm 71, JE1-GrLüb; [jri] ZE-Kö; jrschich,
[jri] Wb-Ak 82, CA-Ak; [jrik] ZE-Kö.
grusig, -ch Wb-Altm 71, JE1-GrLüb; [jri] ZE-Kö; jrschich,
[jri] Wb-Ak 82, CA-Ak; [jrik] ZE-Kö.