Gummi n., m. 1. das Material wie Standardspr., 2:
ZE-Roß, 3: vereinz. mittleres/s elbostf., 4: Wb-Ak 82,[1267]
Wb-Be. – 2. in der Verbdg.: Gummi mken ‘schnell
über brüchig gewordenes und sich biegendes Eis lau-
fen’, buchten, 3: vereinz. OSCH, BA-Fro Ho, BE-Gü,
4: BA-Ha.
ZE-Roß, 3: vereinz. mittleres/s elbostf., 4: Wb-Ak 82,
Wb-Be. – 2. in der Verbdg.: Gummi mken ‘schnell
über brüchig gewordenes und sich biegendes Eis lau-
fen’, buchten, 3: vereinz. OSCH, BA-Fro Ho, BE-Gü,
4: BA-Ha.
Lautf., Gram.: Gummi, J-, [jumi] ZE-Roß, vereinz. s elbostf., BA-
Ha; Gumm, J-, [jum] vereinz. OSCH, BE-Gü; gjumm OSCH-
Di; Jm, jm Mda-Weg 95, Wb-Ak 82, Wb-Be; n. belegt QUE-
Di; m. belegt Wb-Ak 82, Wb-Be.
Ha; Gumm, J-, [jum] vereinz. OSCH, BE-Gü; gjumm OSCH-
Di; Jm, jm Mda-Weg 95, Wb-Ak 82, Wb-Be; n. belegt QUE-
Di; m. belegt Wb-Ak 82, Wb-Be.