Mittelelbisches Wörterbuch, Band 2 (H-O), Spalte 15
[15]Hkeltg n. 1. ‘Gestell an der Sense zum Mähen von Gerste und Hafer’, Hwertog, 3: WE-Elb. – 2. ‘ Strang des Kummetgeschirrs’, 3: HA-Oh. – 3. in der Rda.: int hkeltch jeren ‘in Streit geraten’ 3: Mda- Weg 95.
Lautf.: Hkeltch HA-Oh; -tieg WE-Elb; hkeltch Mda- Weg 95.
Expandiere:
Lemma
Hkeltg
Grammatische Angabe
n.neutrum
Gliederung
1.
Bedeutung
‘Gestell an der Sense zum Mähen von Gerste und Hafer’, Hwertog
Verbreitung
3elbostfälisch: WE-Elb.
2.
Bedeutung
‘ Strang des Kummetgeschirrs’
Verbreitung
3elbostfälisch: HA-Oh.
3.
Bedeutung
in der Rda.Redensart: int hkeltch jeren ‘in Streit geraten’