allhand Adv. 1a. ‘gerade jetzt, soeben’ 2: Wb-Altm* 48.
– 1b. ‘vorhin’ 2: OST-Me, STE-Schi – ik hebb dä doch
dat allhand irst segt a.a.O. – 2. ‘vorläufig, zunächst’ 3:
Beiträge-Nd 59 (WO-HWa), Spr-Maa 433 (WO-HWa)
– kumm man allant a.a.O. 433 (WO-HWa).
– 1b. ‘vorhin’ 2: OST-Me, STE-Schi – ik hebb dä doch
dat allhand irst segt a.a.O. – 2. ‘vorläufig, zunächst’ 3:
Beiträge-Nd 59 (WO-HWa), Spr-Maa 433 (WO-HWa)
– kumm man allant a.a.O. 433 (WO-HWa).
Lautf.: allhand Wb-Altm* 48, STE-Schi; al(l)ant Beiträge-
Nd 59 (WO-HWa), Spr-Maa 433 (WO-HWa); Nbf.: ahanten
OST-Me.
Nd 59 (WO-HWa), Spr-Maa 433 (WO-HWa); Nbf.: ahanten
OST-Me.