hasten Vb. ‘eilen, von Unruhe getrieben gehen’ 2:
Wb-Altm 75, Wb-Altm* 55, 3: HA-Oh, Wb-Nharz 72, 4:
Wb-Be – man nich sau hasten! HA-Oh; wrum fengeste
tenn n tse hastn Wb-Be; Rda.: De Sach hast’t nich ‘es
ist nicht eilig’ Wb-Altm* 55.
Wb-Altm 75, Wb-Altm* 55, 3: HA-Oh, Wb-Nharz 72, 4:
Wb-Be – man nich sau hasten! HA-Oh; wrum fengeste
tenn n tse hastn Wb-Be; Rda.: De Sach hast’t nich ‘es
ist nicht eilig’ Wb-Altm* 55.
Zus.: wer-.