Mittelelbisches Wörterbuch, Band 2 (H-O), Spalte 149
Hchebild n. 1. ‘kleines Blatt mit aufgedrucktem
Bild, das sich beim Anhauchen krümmt’ 3: Id-Eilsa 67,
Wb-We 51, Id-Quea 158.  TZ: Hcheblatt Hchebild
Hcheblatt Lwensblatt
. – 2. ‘blass, schwach, kränk-
lich aussehender Mensch’ 3: Wb-We 51, Wb-We* 214,
QUE-Di.
Lautf.: Hchebild Wb-We 51, Wb-We* 214, Hieche- Id-Eilsa
67; heiche- Id-Quea 158; [hajchbild] QUE-Di.
Expandiere:
Lemma
Hchebild
Grammatische Angabe
n.
Gliederung
1.
Bedeutung
‘kleines Blatt mit aufgedrucktem Bild, das sich beim Anhauchen krümmt’
Verbreitung
3: Id-Eilsa 67, Wb-We 51, Id-Quea 158.
2.
Bedeutung
‘blass, schwach, kränklich aussehender Mensch’
Verbreitung
3: Wb-We 51, Wb-We* 214, QUE-Di.