Hre f. 1. ‘Prostituierte’, auch ‘unordentliche, lieder-
liche Frau’, Slampe, 1: SA-Dam, 2: Wb-Altm 85, SA-
Meh, GA-Bo, ZE-Bur, 3: vereinz. w elbostf., Id-Quea
159 – Rda.: Wenn de en Mächen wörre, dann wörr’t
ne Hure wor’n von einem nachgiebigen, energielosen
Mann, Sprw-Harzvorlg 254. – 2. ‘Fehlwurf bei dem Ver-
such, einen flachen Stein so auf eine Wasserfläche zu
werfen, dass er mehrmals springt’ – ne Hore smiten 3:
Wb-We 53.
liche Frau’, Slampe, 1: SA-Dam, 2: Wb-Altm 85, SA-
Meh, GA-Bo, ZE-Bur, 3: vereinz. w elbostf., Id-Quea
159 – Rda.: Wenn de en Mächen wörre, dann wörr’t
ne Hure wor’n von einem nachgiebigen, energielosen
Mann, Sprw-Harzvorlg 254. – 2. ‘Fehlwurf bei dem Ver-
such, einen flachen Stein so auf eine Wasserfläche zu
werfen, dass er mehrmals springt’ – ne Hore smiten 3:
Wb-We 53.
Lautf.: Hore GA-Bo, Wb-We 53, hore Id-Quea 159; Hr Wb-
Altm 85, Hoor SA-Dam; Haure vereinz. w elbostf. (vorw. ver-
alt.); Hure, hre ZE-Bur, HA-Bee Oh, Sprw-Harzvorlg 254,
Wb-Nharz 84; Hur SA-Meh.
Altm 85, Hoor SA-Dam; Haure vereinz. w elbostf. (vorw. ver-
alt.); Hure, hre ZE-Bur, HA-Bee Oh, Sprw-Harzvorlg 254,
Wb-Nharz 84; Hur SA-Meh.