anfleuten Vb. 1. ‘behexen, bezaubern’ 2: Beiträge-
Altm 1,137, Wb-Altm 5 – ämm iss watt anfleit a.a.O. 5.
– 2. ‘betrügen, übervorteilen’, bedrgen, 1: SA-Dä, 2:
vereinz. Altm. – dai Keopmann hat mik gants gehoirich
anflait SA-Dä.
Altm 1,137, Wb-Altm 5 – ämm iss watt anfleit a.a.O. 5.
– 2. ‘betrügen, übervorteilen’, bedrgen, 1: SA-Dä, 2:
vereinz. Altm. – dai Keopmann hat mik gants gehoirich
anflait SA-Dä.
Lautf., Gram.: anfleuten STE-Wa; -fleit(e)n Wb-Altm 5 und
253, STE-Wa; [anflait], [-d-] SA-Dä; [anflat] Mda-Ar 38;
anfleit Part. Prät. Beiträge-Altm 1,137.
253, STE-Wa; [anflait], [-d-] SA-Dä; [anflat] Mda-Ar 38;
anfleit Part. Prät. Beiträge-Altm 1,137.