Mittelelbisches Wörterbuch, Band 2 (H-O), Spalte 313
inmummeln Vb. refl. ‘sich warm einhüllen, anziehen’
verstr. – sich düchtig in Kleder inmummeln OST-Alt;
dor had sich awwor injemummeld BE-Me.  anmum-
meln anpumpeln antrecken antn einschummeln in-
bündeln inbündseln inhucheln inhuddern inhulken in-
kuscheln inmucheln inmuddeln inmummen inmuscheln
inmusseln inpacken inpummeln inpumpeln inwickeln in-
wümpeln packen vermucheln vermummeln vermummen
vermümpeln verpämpeln
.
Lautf.: inmummeln, [inmumln]; außerdem: inmumel’l Wb-Ak
74, [inmum] verstr. BE; inmumman vereinz. nwaltm.; -mum-
moan
SA-Ah; -mümmeln vereinz. sö Altm., GA-Ge; innemum-
meln
JE1-Bü, HA-Eil So, WE-Schau Sta; ein- WO-Loi, WA-
Do, CA-Wer, vereinz. omd.
Expandiere:
Lemma
inmummeln
Grammatische Angabe
Vb. refl.
Bedeutung
‘sich warm einhüllen, anziehen’
Verbreitung
verstr.
Belege
  • sich düchtig in Kleder inmummeln OST-Alt
  • dor had sich awwor injemummeld BE-Me.