Johannisnacht f. ‘die Nacht vor Johann’ 3: ver-
einz. elbostf. – Brauch: Um die künftige Liebste bzw.
den künftigen Liebsten zu erfahren, sagen die jungen
Leute in der J. vor dem Schlafen:Die Johannisnacht ist die beste,
Herodes ladet seine Gäste;
Ich und mein feines Liebchen waren auch dabei,
Ich wollt, daß er (sie) diese Nacht
Mir im Traum erscheint! Vk-Harz 8,66 (Harzv.).weiteres Johann.
einz. elbostf. – Brauch: Um die künftige Liebste bzw.
den künftigen Liebsten zu erfahren, sagen die jungen
Leute in der J. vor dem Schlafen:Die Johannisnacht ist die beste,
Herodes ladet seine Gäste;
Ich und mein feines Liebchen waren auch dabei,
Ich wollt, daß er (sie) diese Nacht
Mir im Traum erscheint! Vk-Harz 8,66 (Harzv.).weiteres Johann.
Lautf.: Jehannichnacht Wb-Holzl 112 (HA-Eil); Jehannijes-
a.a.O. 112 (HA-Eim).
a.a.O. 112 (HA-Eim).