Mittelelbisches Wörterbuch, Band 2 (H-O), Spalte 380 [380]Kker 1. m. ‘Gänserich’, Ganter, 3: Wb-Nharz 91.– 2. m.(?) TiN ‘Krähe’, Kreie, 3: QUE-Que. – 3. m.(?)TiN ‘Dohle’, Dle, 3: QUE-Que.Lautf.: kker Wb-Nharz 91; Kakert QUE-Que.
Lemma Kker Gliederung 1. Grammatikalische Angabe m.maskulinum Bedeutung ‘Gänserich’, Ganter Verbreitung 3elbostfälisch: Wb-Nharz 91. 2. Grammatikalische Angabe m.(?) Bedeutung TiNTiername ‘Krähe’, Kreie Verbreitung 3elbostfälisch: QUE-Que. 3. Grammatikalische Angabe m.(?) Bedeutung TiNTiername ‘Dohle’, Dle Verbreitung 3elbostfälisch: QUE-Que.