Anhft n. ‘der Rand eines Ackerstücks, auf dem beim
Pflügen gewendet wird und der zuletzt quer zu den übri-
gen Furchen gepflügt wird’, veralt., Anwend(e), 2:
STE-Ba.
Pflügen gewendet wird und der zuletzt quer zu den übri-
gen Furchen gepflügt wird’, veralt., Anwend(e), 2:
STE-Ba.
Lautf.: Ohnhöft.