Mittelelbisches Wörterbuch, Band 2 (H-O), Spalte 500 [500]Kzer m. ‘Besitzer eines kleinen Ackerhofes’, Kt-ste(r), 2: JE2-Scho.Etym.: Abl. zu Kietz, dessen Bewohner keinen Acker, sondernnur ein kleines Stück Gartenland besaßen, vgl. FlN-Jeb 272f.
Lemma Kzer Grammatische Angabe m.maskulinum Bedeutung ‘Besitzer eines kleinen Ackerhofes’, Ktste(r) Verbreitung 2brandenburgisch: JE2-Scho.