Kolltsche f. 1. in der Verbdg.: anne Kalldschke ma-
chen dass. wie kolltschen, 4: CA-Ak. – 2. ‘eine durch
1. hervorgerufene Verwicklung’ 2: Id-Altm.
chen dass. wie kolltschen, 4: CA-Ak. – 2. ‘eine durch
1. hervorgerufene Verwicklung’ 2: Id-Altm.
Lautf.: Kaltsche Id-Altm; [kaldk] CA-Ak. – Etym.: mnd.
kollcie ‘festliche Zusammenkunft, Festversammlung, Festsch-
maus, Gastmahl, Gelage, Zecherei’, vgl. HWb-Mnd. 2,615.
kollcie ‘festliche Zusammenkunft, Festversammlung, Festsch-
maus, Gastmahl, Gelage, Zecherei’, vgl. HWb-Mnd. 2,615.