Kwer m. 1a. ‘Spantasche, in der das Essen mit auf
das Feld genommen wird’, trägt man an einem Riemen
über der Schulter, z.T. veralt., Twelkpe, 2: OST-
Polk, GA-Wet, verstr. s JE2, verbr. JE1 ZE, 3: verstr.
w JE1, Beiträge-Nd 65 (WO-HWa), HA-Har Oh, OSCH-
Hor Ott, verstr. s elbostf., 4: verstr. omd. – hle ml en
Gowwor BE-GrWi; d mustt so maken det et inn Kwer
jait Mda-nwJe1a 51; Rda.: det hä ‘t Brot ut’n Kwer ver-
loren hätt Bemerkung, wenn jmd. Pech hat, Bauernwelt-
Ze. – 1b. ‘kleiner Korb für ein Kind’ 2: Mda-nwJe1a
51 (JE1-Ih Pa). – 2. in der Verbdg.: der leddige Kober
Bezeichnung für armselige Dörfer oder abseits gelegene
Gehöfte, 4: DE-Lau.
das Feld genommen wird’, trägt man an einem Riemen
über der Schulter, z.T. veralt., Twelkpe, 2: OST-
Polk, GA-Wet, verstr. s JE2, verbr. JE1 ZE, 3: verstr.
w JE1, Beiträge-Nd 65 (WO-HWa), HA-Har Oh, OSCH-
Hor Ott, verstr. s elbostf., 4: verstr. omd. – hle ml en
Gowwor BE-GrWi; d mustt so maken det et inn Kwer
jait Mda-nwJe1a 51; Rda.: det hä ‘t Brot ut’n Kwer ver-
loren hätt Bemerkung, wenn jmd. Pech hat, Bauernwelt-
Ze. – 1b. ‘kleiner Korb für ein Kind’ 2: Mda-nwJe1a
51 (JE1-Ih Pa). – 2. in der Verbdg.: der leddige Kober
Bezeichnung für armselige Dörfer oder abseits gelegene
Gehöfte, 4: DE-Lau.
Lautf.: Kower, [kvr] vereinz. s JE2, verstr. JE1, vereinz.
w ZE, Beiträge-Nd 65 (WO-HWa), HA-Har, OSCH-Ott, ver-
einz. sö elbostf. s BA, CA-Brei, Wb-Be; [gwr] vereinz. BE;
Kober OST-Polk, GA-Wet, verstr. s JE2 JE1, ZE-Ra Thie We,
HA-Oh, OSCH-Hor, WE-Da, vereinz. sö elbostf., BA-Gü,
QUE-Frie, CA-Chö, Vk-Anhalta 193, DE-Lau; Kobert WE-Kö;
Korwer ZE-Cob Mö; Koawer, [kwr] vereinz. JE1, verstr. ZE;
Koaber JE1-Ge Mo, ZE-Kö Reu; [kawr] Mda-Ze (ZE-Gro
Reu Stre); Kawer ZE-Ro;
Kowwer verstr. w ZE, CA-Ba, vereinz. s CA; [gowr] vereinz.
anhalt.; Kobber ZE-Wa We, CA-Lö; [gowrd] BE-KlSchie.
w ZE, Beiträge-Nd 65 (WO-HWa), HA-Har, OSCH-Ott, ver-
einz. sö elbostf. s BA, CA-Brei, Wb-Be; [gwr] vereinz. BE;
Kober OST-Polk, GA-Wet, verstr. s JE2 JE1, ZE-Ra Thie We,
HA-Oh, OSCH-Hor, WE-Da, vereinz. sö elbostf., BA-Gü,
QUE-Frie, CA-Chö, Vk-Anhalta 193, DE-Lau; Kobert WE-Kö;
Korwer ZE-Cob Mö; Koawer, [kwr] vereinz. JE1, verstr. ZE;
Koaber JE1-Ge Mo, ZE-Kö Reu; [kawr] Mda-Ze (ZE-Gro
Reu Stre); Kawer ZE-Ro;
Kowwer verstr. w ZE, CA-Ba, vereinz. s CA; [gowr] vereinz.
anhalt.; Kobber ZE-Wa We, CA-Lö; [gowrd] BE-KlSchie.