anschüffeln Vb. 1. ‘mit einer Schaufel einen Haufen
aufschütten, an einen Haufen bringen’ 3: HA-Oh, Wb-
Nharz 10. – 2. ‘Kartoffeln anhäufeln’, anplgen, 2:
vereinz. w Altm. n WO, JE2-Ki, JE1-Mö, 3: vereinz.
elbostf. (außer HA, dort verstr.).
aufschütten, an einen Haufen bringen’ 3: HA-Oh, Wb-
Nharz 10. – 2. ‘Kartoffeln anhäufeln’, anplgen, 2:
vereinz. w Altm. n WO, JE2-Ki, JE1-Mö, 3: vereinz.
elbostf. (außer HA, dort verstr.).
Lautf.: anschüffeln SA-Im, WO-Zie, vereinz. HA, Wb-Holzl 55
(WA-KlWa); -schiffeln HA-Uhr, WE-Is; n- Wb-Nharz 10;
anschuff(e)ln, [anufln] SA-Jee, WO-Li Wo, JE2-Ki, JE1-Mö,
Beiträge-Nd 59 (WO-HWa), WA-Bo; -schuweln GA-Ku.
(WA-KlWa); -schiffeln HA-Uhr, WE-Is; n- Wb-Nharz 10;
anschuff(e)ln, [anufln] SA-Jee, WO-Li Wo, JE2-Ki, JE1-Mö,
Beiträge-Nd 59 (WO-HWa), WA-Bo; -schuweln GA-Ku.