Anslag m. 1a. ‘Freistätte beim Haschespiel’, 1Ml,
2: vereinz. Altm. (außer SA w OST), JE2-Kar Par, ZE-
Roß, 3: JE1-Ca, WE-Rho. – 1b. in der Rda.: Anslag fr
mAusruf im Spiel beim Anschlagen an der Freistätte, 3:
Wb-We 8, 4: Wb-Ak 23. – 2. ‘senkrechte Wand auf dem
Kahn zwischen Gangbrd und Deck’, Schifferspr., 4:
Wb-Ak 23. – 3. ‘Kostenvoranschlag’ – most ml ’n An-
slch mken lten! 3: HA-Oh. – 4. ‘Plan, Vorhaben’ – Rda.:
Ansläg maok’n ‘Pläne schmieden’ 2: Wb-Altm* 48.
2: vereinz. Altm. (außer SA w OST), JE2-Kar Par, ZE-
Roß, 3: JE1-Ca, WE-Rho. – 1b. in der Rda.: Anslag fr
mAusruf im Spiel beim Anschlagen an der Freistätte, 3:
Wb-We 8, 4: Wb-Ak 23. – 2. ‘senkrechte Wand auf dem
Kahn zwischen Gangbrd und Deck’, Schifferspr., 4:
Wb-Ak 23. – 3. ‘Kostenvoranschlag’ – most ml ’n An-
slch mken lten! 3: HA-Oh. – 4. ‘Plan, Vorhaben’ – Rda.:
Ansläg maok’n ‘Pläne schmieden’ 2: Wb-Altm* 48.
Lautf.: Anslag Wb-Altm* 48, Wb-We 8; -slch HA-Oh; -schlag,
-ch vereinz. Altm. (außer SA w OST), JE2-Kar Par, ZE-Roß,
JE1-Ca, WE-Rho; nschlch Wb-Ak 23.
-ch vereinz. Altm. (außer SA w OST), JE2-Kar Par, ZE-Roß,
JE1-Ca, WE-Rho; nschlch Wb-Ak 23.