Mittelelbisches Wörterbuch, Band 1 (A-G), Spalte 202
Anslag m. 1a. ‘Freistätte beim Haschespiel’,  1Ml,
2: vereinz. Altm. (außer SA w OST), JE2-Kar Par, ZE-
Roß, 3: JE1-Ca, WE-Rho. – 1b. in der Rda.: Anslag fr
m
Ausruf im Spiel beim Anschlagen an der Freistätte, 3:
Wb-We 8, 4: Wb-Ak 23. – 2. ‘senkrechte Wand auf dem
Kahn zwischen  Gangbrd und Deck’, Schifferspr., 4:
Wb-Ak 23. – 3. ‘Kostenvoranschlag’ – most ml ’n An-
slch mken lten!
3: HA-Oh. – 4. ‘Plan, Vorhaben’ – Rda.:
Ansläg maok’n ‘Pläne schmieden’ 2: Wb-Altm* 48.
Lautf.: Anslag Wb-Altm* 48, Wb-We 8; -slch HA-Oh; -schlag,
-ch
vereinz. Altm. (außer SA w OST), JE2-Kar Par, ZE-Roß,
JE1-Ca, WE-Rho; nschlch Wb-Ak 23.
Expandiere:
Lemma
Anslag
Grammatische Angabe
m.
Gliederung
1a.
Bedeutung
‘Freistätte beim Haschespiel’,  1Ml
Verbreitung
  • 2: vereinz. Altm. (außer SA w OST), JE2-Kar Par, ZE-Roß
  • 3: JE1-Ca, WE-Rho.
1b.
Bedeutung
in der Rda.: Anslag fr mAusruf im Spiel beim Anschlagen an der Freistätte
Verbreitung
  • 3: Wb-We 8
  • 4: Wb-Ak 23.
2.
Bedeutung
‘senkrechte Wand auf dem Kahn zwischen  Gangbrd und Deck’, Schifferspr.
Verbreitung
4: Wb-Ak 23.
3.
Bedeutung
‘Kostenvoranschlag’
Belege
most ml ’n Anslch mken lten! 3: HA-Oh.
4.
Bedeutung
‘Plan, Vorhaben’
Belege
Rda.: Ansläg maok’n ‘Pläne schmieden’ 2: Wb-Altm* 48.