krinseln Vb. 1. dass. wie krmeln, 1: SA-Dä, 2: ver-
str. nbrdb., JE2-Par, 3: vereinz. n elbostf. – 2. ‘brutzeln,
zischen’, beim Braten in der Pfanne – dat Fett krinst in
Pann 1: SA-Dä.
str. nbrdb., JE2-Par, 3: vereinz. n elbostf. – 2. ‘brutzeln,
zischen’, beim Braten in der Pfanne – dat Fett krinst in
Pann 1: SA-Dä.
Lautf.: krinseln, [krinzln] verstr. nbrdb., WO-Je, HA-Hi;
[krinz] JE2-Par; [krinzn] SA-Dä; krinzeln vereinz. Altm.,
Rauch 1929,109, HA-Hu; grinseln OST-Meß, HA-Bü; grin-
zeln WO-We.
[krinz] JE2-Par; [krinzn] SA-Dä; krinzeln vereinz. Altm.,
Rauch 1929,109, HA-Hu; grinseln OST-Meß, HA-Bü; grin-
zeln WO-We.