Krümmer m. ‘Ackergerät mit in mehreren Reihen
versetzt angebrachten starken Zinken zur Lockerung des
Erdbodens’, vgl. Kultivator, 3: vereinz. elbostf., 4: Wb-
Ak 98, Vk-Anhalta 21.
versetzt angebrachten starken Zinken zur Lockerung des
Erdbodens’, vgl. Kultivator, 3: vereinz. elbostf., 4: Wb-
Ak 98, Vk-Anhalta 21.
Lautf.: Krümmer HA-Oh, Id-Eilsa74, Vk-Anhalta 21; Krimmer
OSCH-Har, QUE-Di, Wb-Ak 98. – Etym.: das volksetym. an
krumm angelehnte Wort gehört wohl zu krimmen ‘kratzen,
scharren’, vgl. DWB 5,2310.
OSCH-Har, QUE-Di, Wb-Ak 98. – Etym.: das volksetym. an
krumm angelehnte Wort gehört wohl zu krimmen ‘kratzen,
scharren’, vgl. DWB 5,2310.