Kuntsch m. 1. ‘kastrierter Eber’, Kempswn, 3: Vk-
Ask 185. – 2. ‘junges männl. Schwein’ 2: Vk-Anhaltb 7
(ZE-Jü Klie), 4: a.a.O. 7 (DE-Ka Rie).
Ask 185. – 2. ‘junges männl. Schwein’ 2: Vk-Anhaltb 7
(ZE-Jü Klie), 4: a.a.O. 7 (DE-Ka Rie).
Lautf.: Kunsch, kunsch. – Etym.: zu Kunz (mit Wandel ts > t),
einer Kurzform des RN Konrad, vgl. Eichler 1965,75.
einer Kurzform des RN Konrad, vgl. Eichler 1965,75.