Ldenswengel m. 1. ‘Gehilfe des Kaufmanns’, auch
‘Kaufmannslehrling’, scherzh., verstr. TZ: Hrings-
bändiger Kaufmich Kommis Kontorschniepel Laden-
schwenker Ladenschwung Mostrichkutscher Most-
richlecker. – 2. ‘Kaufmann’, scherzh., Kpmann, 3:
HA-Oh.
‘Kaufmannslehrling’, scherzh., verstr. TZ: Hrings-
bändiger Kaufmich Kommis Kontorschniepel Laden-
schwenker Ladenschwung Mostrichkutscher Most-
richlecker. – 2. ‘Kaufmann’, scherzh., Kpmann, 3:
HA-Oh.
Lautf.: Ladenschwengel; außerdem: -swengel HA-Oh.