Mittelelbisches Wörterbuch, Band 2 (H-O), Spalte 887 Lkus m. ‘Toilette’, Aftritt, 1: vereinz. nwaltm., 2:verstr. Altm., JE2-Scho, ZE-Wö, 3: WO-Eb, 4: BE-IlNeu.Lautf.: Lokus, [lkus]; außerdem: [lgus] BE-Il.
Lemma Lkus Grammatische Angabe m.maskulinum Bedeutung ‘Toilette’, Aftritt Verbreitung 1nordwestaltmärkisch: vereinz.vereinzelt nwaltm.nordwestaltmärkisch 2brandenburgisch: verstr.verstreut Altm.Altmark, JE2-SchoSchollene (Kreis Jerichow 2), ZE-WöWörpen (Kreis Zerbst) 3elbostfälisch: WO-EbEbendorf (Kreis Wolmirstedt) 4ostmitteldeutsch: BE-IlIlberstedt (Kreis Bernburg) Neu.