Luffe f. 1a. ‘locker gebackenes längliches Weißbrot’
3: HA-Oh, WE-Dar. – 1b. Brötchenart aus Weizenmehl,
Semmel, 3: vereinz. elbostf. – 1c. Bezeichnung von
versch. Gebäck, z.B. aus Schwarzmehl (Id-Queb 9),
Fastnachtsgebäck (Wb-Nharz 120), 3: vereinz. elbostf.
– 2. ‘ Bäcker’, scherzh., 3: HA-Oh. – 3. ‘Kohl, der
keinen festen Kopf gebildet hat’, Schalk, 3: Wb-Holzl
136, HA-Eil.
3: HA-Oh, WE-Dar. – 1b. Brötchenart aus Weizenmehl,
Semmel, 3: vereinz. elbostf. – 1c. Bezeichnung von
versch. Gebäck, z.B. aus Schwarzmehl (Id-Queb 9),
Fastnachtsgebäck (Wb-Nharz 120), 3: vereinz. elbostf.
– 2. ‘ Bäcker’, scherzh., 3: HA-Oh. – 3. ‘Kohl, der
keinen festen Kopf gebildet hat’, Schalk, 3: Wb-Holzl
136, HA-Eil.