Lneecke f. ‘Raum zwischen Ofen und Wand’, be-
liebter Aufenthaltsort in der Abenddämmerung, zugleich
Ecke, in die sich das launische oder trotzige Kind stellen
musste, 1Helle, 2: SA-Rie, OST-Gla Ze.
liebter Aufenthaltsort in der Abenddämmerung, zugleich
Ecke, in die sich das launische oder trotzige Kind stellen
musste, 1Helle, 2: SA-Rie, OST-Gla Ze.
Lautf.: Luhnecke OST-Ze; -eck SA-Rie, OST-Gla.