marteln Vb. 1. ‘quälen, peinigen’, bes. ‘Tiere durch
ständiges Anfassen quälen’, 1murkeln, 2: Wb-Altm
130, 3: Wb-Nharz 123, 4: Mda-Sti 44 und 97. – 2.
‘Lebensmittel durch ständiges Anfassen unansehnlich
machen’ 2: Wb-Altm 130. – 3. ‘schmerzen’ – et martelt
mek in krze 3: Wb-Nharz 123.
ständiges Anfassen quälen’, 1murkeln, 2: Wb-Altm
130, 3: Wb-Nharz 123, 4: Mda-Sti 44 und 97. – 2.
‘Lebensmittel durch ständiges Anfassen unansehnlich
machen’ 2: Wb-Altm 130. – 3. ‘schmerzen’ – et martelt
mek in krze 3: Wb-Nharz 123.
Lautf.: marteln Wb-Nharz 123, Mda-Sti 44; maddeln Wb-Altm
130, madeln Wb-Nharz 121; mdeln Mda-Sti 97; marlen Wb-
Nharz 123.
Zus.: sonstiges: hen-.
130, madeln Wb-Nharz 121; mdeln Mda-Sti 97; marlen Wb-
Nharz 123.
Zus.: sonstiges: hen-.