Mittelelbisches Wörterbuch, Band 2 (H-O), Spalte 1028
Metzenstehler m. dass., 3: Vk-Ask 159, 4: Vk-An-
halta 81 (CA-Lö), Spr-Anhalt 172 – Neckreim:Der Müller, der Mahler, der Metzenstehler,
je mehr er mahlt, je mehr er stiehlt,
je mehr er Weizen- und Mehlklöße ißt.
Spr-Anhalt 172.
Lautf.: Metzenstehler Vk-Anhalta 81 (CA-Lö), Spr-Anhalt 172;
metznschtaelr Vk-Ask 159.
Expandiere:
Lemma
Metzenstehler
Grammatische Angabe
m.
Bedeutung
dass.
Verbreitung
  • 3: Vk-Ask 159
  • 4: Vk-Anhalta 81 (CA-Lö), Spr-Anhalt 172
Belege
Neckreim:Der Müller, der Mahler, der Metzenstehler,
je mehr er mahlt, je mehr er stiehlt,
je mehr er Weizen- und Mehlklöße ißt.
Spr-Anhalt 172.