moddern Vb. 1. ‘mit den Händen in feuchtem
Schmutz, Schlamm oder in trüben Flüssigkeiten wühlen
oder spielen’ 2: Wb-Altm 130, STE-Wa, ZE-Roß, 3:
verstr. elbostf., 4: vereinz. anhalt. – in’n Drecke mod-
dern HA-Oh; t sost je nich immer s moddern Wb-
Be. TZ: 1herumkleien herummooren 2kleien 2mren
matschen mooren. – 2. ‘regnerisch sein’ – ‘s moddert 4:
Wb-Ak 115.
Schmutz, Schlamm oder in trüben Flüssigkeiten wühlen
oder spielen’ 2: Wb-Altm 130, STE-Wa, ZE-Roß, 3:
verstr. elbostf., 4: vereinz. anhalt. – in’n Drecke mod-
dern HA-Oh; t sost je nich immer s moddern Wb-
Be. TZ: 1herumkleien herummooren 2kleien 2mren
matschen mooren. – 2. ‘regnerisch sein’ – ‘s moddert 4:
Wb-Ak 115.
Lautf.: moddern STE-Wa, ZE-Roß, vereinz. elbostf., Wb-Ak[1060]
115, [modrn] Wb-Be; mossern [-z-] Wb-Ak 115; [mozrn]
BE-Ra; [molrn] Mda-Fuhne 32 (DE-Ca); maddern Wb-Altm
130, verstr. elbostf.; muddern HA-Oh.
Zus.: zu 2.: in-.
115, [modrn] Wb-Be; mossern [-z-] Wb-Ak 115; [mozrn]
BE-Ra; [molrn] Mda-Fuhne 32 (DE-Ca); maddern Wb-Altm
130, verstr. elbostf.; muddern HA-Oh.
Zus.: zu 2.: in-.