Mskelle f. ‘hölzernes Gerät zum Rühren des ko-
chenden Pflaumenmuses’ 1: SA-Bre Scha Ta, 2: verbr.
ö Altm. n JE2 mbrdb., 3: WO-El, verstr. w JE1, QUE-
Tha, vereinz. n CA, 4: verstr. anhalt. – Die M. be-
steht aus einer langen Stange, an der rechtwinklig ein
handbreites, in der Mitte mit Aussparungen versehenes
Brett angebracht ist, mit dem das Mus umgerührt wird.
Zusätzlich ist es durch eine Strebe mit dem Stiel verbun-
den. – hle ml d Mskelle, w willn Plmms kkng
JE2-Scho. Knäppersnwel Knäppner Krück(e) Ms-
galgen Msgpel Mshke(n) Msknüppel Mskrück(e)
Mspümpel Msrre Msrrer Muskrickel Musrudel
Pflaumenpümpel Plm(en)botterkelle Plm(en)botter-
knüppel Plm(en)botterrrer Plmenbotterrrkelle
Plm(en)kelle Plm(en)mskelle Plm(en)msrre
Plm(en)msrrer Pümpel 2Rre Rrholt Rrkelle Rr-
krücke Storkensnwel.
chenden Pflaumenmuses’ 1: SA-Bre Scha Ta, 2: verbr.
ö Altm. n JE2 mbrdb., 3: WO-El, verstr. w JE1, QUE-
Tha, vereinz. n CA, 4: verstr. anhalt. – Die M. be-
steht aus einer langen Stange, an der rechtwinklig ein
handbreites, in der Mitte mit Aussparungen versehenes
Brett angebracht ist, mit dem das Mus umgerührt wird.
Zusätzlich ist es durch eine Strebe mit dem Stiel verbun-
den. – hle ml d Mskelle, w willn Plmms kkng
JE2-Scho. Knäppersnwel Knäppner Krück(e) Ms-
galgen Msgpel Mshke(n) Msknüppel Mskrück(e)
Mspümpel Msrre Msrrer Muskrickel Musrudel
Pflaumenpümpel Plm(en)botterkelle Plm(en)botter-
knüppel Plm(en)botterrrer Plmenbotterrrkelle
Plm(en)kelle Plm(en)mskelle Plm(en)msrre
Plm(en)msrrer Pümpel 2Rre Rrholt Rrkelle Rr-
krücke Storkensnwel.
Lautf.: Mo(o)skelle, [mskel] OST-Id, STE-Bir Grie, vereinz.
n WO, verbr. n/mittleres JE2, vereinz. nw JE1, WO-El, CA-El;
-kell SA-Bre, verstr. ö Altm.; -käll OST-Schön; Mouskelle JE2-
Schl; Mauskelle QUE-Tha, CA-Egg Gli Pö; -kell SA-Scha Ta;
Muskelle, [mskel] STE-KlSchwa Ta, JE2-Neu Schö, verbr.
mittleres/s JE2 JE1 ZE, CA-GrRo, verstr. anhalt.; -kell ver-
einz. OST, GA-Sta, vereinz. STE; [msgel] Mda-Fuhne 131[1091]
(vereinz. nö anhalt.); Muskälle JE2-Gü, JE1-Mo; Mueskelle
JE1-Grü Zi.
n WO, verbr. n/mittleres JE2, vereinz. nw JE1, WO-El, CA-El;
-kell SA-Bre, verstr. ö Altm.; -käll OST-Schön; Mouskelle JE2-
Schl; Mauskelle QUE-Tha, CA-Egg Gli Pö; -kell SA-Scha Ta;
Muskelle, [mskel] STE-KlSchwa Ta, JE2-Neu Schö, verbr.
mittleres/s JE2 JE1 ZE, CA-GrRo, verstr. anhalt.; -kell ver-
einz. OST, GA-Sta, vereinz. STE; [msgel] Mda-Fuhne 131
(vereinz. nö anhalt.); Muskälle JE2-Gü, JE1-Mo; Mueskelle
JE1-Grü Zi.