mulmig Adj. 1. ‘staubig, schmutzig’ 2: Mda-Ar 30.
– 2. ‘ morsch, brüchig’, bes. von Holz, das zu faulen
beginnt, 3: Wb-Holzl 143, 4: Mda-Sti 175. – 3. ‘trübe,
unrein’, vom Wasser, glmig, 1: SA-Se, 2: SA-Kal,
Mda-Ar 30, 3: HA-Ma, verstr. mittleres/sö elbostf., 4:
BA-Neu, verstr. anhalt. – dat Water is mulmich QUE-
PrBör. – 4. ‘bewölkt, trübe, neblig’, munkelig, auch
‘unbestimmt’, vom Wetter, 3: Beiträge-Nd 66 (WO-
HWa), HA-Bee, Id-Eilsa 79, OSCH-Ba – ‘t süht mulmij
ut, wie kriejet ‘n Jewitter HA-Bee. – 5. ‘unbehaglich,
bedenklich, gefährlich’ 2: ZE-Roß, 3: vereinz. elbostf.
– mich schwant so wat, als ob de Sache jetzt mulmich
word ZE-Roß.
– 2. ‘ morsch, brüchig’, bes. von Holz, das zu faulen
beginnt, 3: Wb-Holzl 143, 4: Mda-Sti 175. – 3. ‘trübe,
unrein’, vom Wasser, glmig, 1: SA-Se, 2: SA-Kal,
Mda-Ar 30, 3: HA-Ma, verstr. mittleres/sö elbostf., 4:
BA-Neu, verstr. anhalt. – dat Water is mulmich QUE-
PrBör. – 4. ‘bewölkt, trübe, neblig’, munkelig, auch
‘unbestimmt’, vom Wetter, 3: Beiträge-Nd 66 (WO-
HWa), HA-Bee, Id-Eilsa 79, OSCH-Ba – ‘t süht mulmij
ut, wie kriejet ‘n Jewitter HA-Bee. – 5. ‘unbehaglich,
bedenklich, gefährlich’ 2: ZE-Roß, 3: vereinz. elbostf.
– mich schwant so wat, als ob de Sache jetzt mulmich
word ZE-Roß.
Lautf.: mul(l)mig, -ich, -ij; außerdem: [mulmi] Wb-Be; mul-
micht Mda-Sti 175; [mlmi] Mda-Ar 30.
micht Mda-Sti 175; [mlmi] Mda-Ar 30.