mumpeln Vb. 1. dass. wie mummeln 1., 2: verstr.
ZE, 3: Wb-We 90, 4: verstr. w anhalt. – 2. ‘viel, mit
Appetit essen’ 4: Wb-Be, Wäschke 61920,47 – t mum-
pelte awwer trof ls Wb-Be.
ZE, 3: Wb-We 90, 4: verstr. w anhalt. – 2. ‘viel, mit
Appetit essen’ 4: Wb-Be, Wäschke 61920,47 – t mum-
pelte awwer trof ls Wb-Be.
Lautf., Gram.: mumpeln, [mumpln]; außerdem: mumpelt 3. Sg.
Präs. Wäschke 61920,47; mumpel’l Wb-Ak 116; [mumb]
vereinz. BE; mumbelt 3. Sg. Präs. CA-Su; mumpfeln Wb-We 90.
Präs. Wäschke 61920,47; mumpel’l Wb-Ak 116; [mumb]
vereinz. BE; mumbelt 3. Sg. Präs. CA-Su; mumpfeln Wb-We 90.