1Muschel f. 1a. TiN ‘im Gewässer lebendes Weich-
tier, dessen Körper von zwei verschließbaren Kalk-
schalen umschlossen ist’, auch dessen Schale, vereinz.
– 1b. in der Verbdg.: Muscheln schmieten dass. wie
Musbemme, 3: OSCH-Krop. – 2. ‘beim Buttern übrig
bleibender Rest’ 4: BE-GrWi.
tier, dessen Körper von zwei verschließbaren Kalk-
schalen umschlossen ist’, auch dessen Schale, vereinz.
– 1b. in der Verbdg.: Muscheln schmieten dass. wie
Musbemme, 3: OSCH-Krop. – 2. ‘beim Buttern übrig
bleibender Rest’ 4: BE-GrWi.
Lautf., Gram.: Muschel; außerdem: [muln] Pl. Mda-sJe1 29
(JE1-Güt); [mull] Pl.(?) Mda-nwJe1b 73 (JE1-Ih); Muschele
HA-Oh.
(JE1-Güt); [mull] Pl.(?) Mda-nwJe1b 73 (JE1-Ih); Muschele
HA-Oh.