kerwter n. 1. in der Rda.: fl w Aukerwter ‘sehr
faul’ 3: HA-Oh. – 2. in der Rda.: dumm w kerwter
‘dumm, einfältig’, dusselig, 3: vereinz. w elbostf. – 3.
‘dünner Kaffee’, veralt., Plurre, 3: GA-Eick.
faul’ 3: HA-Oh. – 2. in der Rda.: dumm w kerwter
‘dumm, einfältig’, dusselig, 3: vereinz. w elbostf. – 3.
‘dünner Kaffee’, veralt., Plurre, 3: GA-Eick.
Lautf.: Aukerwter vereinz. w elbostf.; Nbf.: Aukenwater Id-
Eilsa 49. – Etym.: wohl Bezug zum Flussnamen Oker; bei
Burghardt 1967,176 FlN Aucker/Ocker in der Bed. ‘feuchte
Niederung’.
Eilsa 49. – Etym.: wohl Bezug zum Flussnamen Oker; bei
Burghardt 1967,176 FlN Aucker/Ocker in der Bed. ‘feuchte
Niederung’.