sterhse m. ‘Hase, der angeblich die Ostereier
bringt’ verstr. – Brauch: Im Harz setzten die Kinder
am Sonnabend vor Ostern ihre Schuhe vor die Tür oder
in die Fensterbank, damit der O. ihnen etw. hineinlegt.
Vk-Harz 8,44. – Volksgl.: In der kindlichen Vorstellung
bringt der O. auch die Säuglinge. Vk-Anhalta 138 (ZE-
Dee).
bringt’ verstr. – Brauch: Im Harz setzten die Kinder
am Sonnabend vor Ostern ihre Schuhe vor die Tür oder
in die Fensterbank, damit der O. ihnen etw. hineinlegt.
Vk-Harz 8,44. – Volksgl.: In der kindlichen Vorstellung
bringt der O. auch die Säuglinge. Vk-Anhalta 138 (ZE-
Dee).
Lautf.: Osterhase; außerdem: [strhze] Wb-Be; esterhse
HA-Oh.
HA-Oh.