wereck(s) Adv. ‘diagonal, von Ecke zu Ecke, aus der
Ecke’, auch ‘rücklings’ 2: Wb-Altm* 49, 3: vereinz. el-
bostf., 4: Richter o.J. 45 – Dabei ware mal ewwerecks
met’n Kopp jejen de Schrankkante jeschlagen … Spr-
Asch 33; der Wind kimmt ewwerecks ‘der Wind weht aus
Nord- oder Südost’ Sprw-Börde.
Ecke’, auch ‘rücklings’ 2: Wb-Altm* 49, 3: vereinz. el-
bostf., 4: Richter o.J. 45 – Dabei ware mal ewwerecks
met’n Kopp jejen de Schrankkante jeschlagen … Spr-
Asch 33; der Wind kimmt ewwerecks ‘der Wind weht aus
Nord- oder Südost’ Sprw-Börde.
Lautf.: aöwereck Wb-Altm* 49; owerecks Wb-Holzl 150; öw-
wer- Id-Eilsa 59; ewwer- Sprw-Börde, Spr-Asch 33; ewerekt
Wb-Nharz 53; ewwerääkt OSCH-Grö; ibberecksch Richter o.J.
45.
wer- Id-Eilsa 59; ewwer- Sprw-Börde, Spr-Asch 33; ewerekt
Wb-Nharz 53; ewwerääkt OSCH-Grö; ibberecksch Richter o.J.
45.