best Adj., Superl. von gt ‘in höchstem Maße, Gra-
de’ verstr. 1. adj. – et is am besten BLA-Brau; dat mott
jeder op’n besten wetten HA-Oh; Rda.: in besten schlpe
sn ‘mitten im Schlaf sein’ Wb-Nharz 67; Sprw.: wr
dsuledsd lachd, lachd an besd’n CA-Ak. – 2. subst. – da
is et Beste fonn ‘es ist abgenutzt’ Wb-Holzl 63; Rda.:
taun Besten hebben ‘jmdn. necken, foppen’ Sprw-Börde;
tum best’n jbm ‘etw. vortragen’ Spr-Mab 397.
de’ verstr. 1. adj. – et is am besten BLA-Brau; dat mott
jeder op’n besten wetten HA-Oh; Rda.: in besten schlpe
sn ‘mitten im Schlaf sein’ Wb-Nharz 67; Sprw.: wr
dsuledsd lachd, lachd an besd’n CA-Ak. – 2. subst. – da
is et Beste fonn ‘es ist abgenutzt’ Wb-Holzl 63; Rda.:
taun Besten hebben ‘jmdn. necken, foppen’ Sprw-Börde;
tum best’n jbm ‘etw. vortragen’ Spr-Mab 397.