Bisse f. 1. TiN ‘Viehbremse’, 2Bremse, auch von
Stechfliegenarten, die ihre Eier in die Haut des weiden-
den Viehs legen, 2: SA-Ben, 3: HA-Bar, Wb-Nharz 28 –
Rda.: de bise (in rse) hebben von Menschen, die stän-
dig hin und her laufen, a.a.O. 28. – 2. ‘wunderlicher
Mensch’, abw., 3: Sprw-Börde.
Stechfliegenarten, die ihre Eier in die Haut des weiden-
den Viehs legen, 2: SA-Ben, 3: HA-Bar, Wb-Nharz 28 –
Rda.: de bise (in rse) hebben von Menschen, die stän-
dig hin und her laufen, a.a.O. 28. – 2. ‘wunderlicher
Mensch’, abw., 3: Sprw-Börde.
Lautf.: Bisse Sprw-Börde, bise Wb-Nharz 28; Biese HA-Bar;
Bies SA-Ben. – Etym.: zu bissen.
Bies SA-Ben. – Etym.: zu bissen.