afdken Vb. ‘schlagen, prügeln’, verhauen, 3:
vereinz. w/sw elbostf. – de Mudder hat den Jungen
düchtig afedket HA-Oh.
vereinz. w/sw elbostf. – de Mudder hat den Jungen
düchtig afedket HA-Oh.
Lautf.: af(f)da(h)ken, -dken; außerdem: f- Wb-Nharz 2.