Mittelelbisches Wörterbuch, Band 1 (A-G), Spalte 517
Bratsch(e) f. 1. ‘Ohrfeige’, auch ‘Schlag auf den Mund’,
Prgelne Bratsch up de Mund 3: Wb-We 22. – 2.
‘schmerzhafte Beule, die man sich durch Stoß oder Schlag
zugezogen hat’,  Brsche, 2: ZE-Dor.
Lautf.: Bratsche ZE-Dor; Bratsch Wb-We 22.
Expandiere:
Lemma
Bratsch(e)
Grammatische Angabe
f.
Gliederung
1.
Bedeutung
‘Ohrfeige’, auch ‘Schlag auf den Mund’,  Prgel
Belege
ne Bratsch up de Mund 3: Wb-We 22.
2.
Bedeutung
‘schmerzhafte Beule, die man sich durch Stoß oder Schlag zugezogen hat’,  Brsche
Verbreitung
2: ZE-Dor.