Ble f. 1. ‘schmerzhafte Beule, die man sich durch
Stoß oder Schlag zugezogen hat’, Brsche, 1: verbr.
nwaltm., 2: verbr. brdb., 3: verstr. elbostf., 4: BA-Ha,
verstr. anhalt. – d hest jo sonne Ble ann Kopp JE2-
Scho. – 2a. ‘Delle, eingedrückte Stelle an Gegenständen’
2: Wb-Altm 27, 3: vereinz. elbostf., 4: vereinz. anhalt. – t
hast anne Paile in’n Ht Wb-Be. – 2b. ‘Einbuchtung am
Körper’ 2: Wb-Altm 207, Bewohner-Altm 1,323 – Rda.:
Sick de Bl’n tdrw’n ‘kräftig zulangen, wenn es etw.
umsonst gibt’ Wb-Altm 206.
Stoß oder Schlag zugezogen hat’, Brsche, 1: verbr.
nwaltm., 2: verbr. brdb., 3: verstr. elbostf., 4: BA-Ha,
verstr. anhalt. – d hest jo sonne Ble ann Kopp JE2-
Scho. – 2a. ‘Delle, eingedrückte Stelle an Gegenständen’
2: Wb-Altm 27, 3: vereinz. elbostf., 4: vereinz. anhalt. – t
hast anne Paile in’n Ht Wb-Be. – 2b. ‘Einbuchtung am
Körper’ 2: Wb-Altm 207, Bewohner-Altm 1,323 – Rda.:
Sick de Bl’n tdrw’n ‘kräftig zulangen, wenn es etw.
umsonst gibt’ Wb-Altm 206.
Lautf.: Bule STE-Bir Grie, verstr. n JE2, JE1-Ih, verstr. elbostf.,
BA-Ha; Bu(u)l, [bl] vereinz. ö nwaltm., verbr. n/mittlere Altm.,
vereinz. n JE2; Buel STE-Döl; [b], [bo] vereinz. nwaltm.;
Boule WE-Gö; Boul SA-Ben, OST-Ker, GA-Mie Pe; [biu],
[biuo] verbr. nwaltm.; [baul] vereinz. w BE;
Büle, [bl] verstr. n JE2, verbr. mittleres/s JE2 n/mittleres JE1;
Büül SA-Kä; Büö(l) SA-Scha; Biele, [bl] verbr. mittleres/s
JE1, verstr. n/ö ZE, ZE-Eich, Mda-Ro; Beule JE1-Kü Mö Wö,
CA-Lö Me; Beile, [bail] vereinz. sw JE1, verstr. mittleres/s ZE,
vereinz. n CA, verstr. anhalt.; [paile] Wb-Be.
BA-Ha; Bu(u)l, [bl] vereinz. ö nwaltm., verbr. n/mittlere Altm.,
vereinz. n JE2; Buel STE-Döl; [b], [bo] vereinz. nwaltm.;
Boule WE-Gö; Boul SA-Ben, OST-Ker, GA-Mie Pe; [biu],
[biuo] verbr. nwaltm.; [baul] vereinz. w BE;
Büle, [bl] verstr. n JE2, verbr. mittleres/s JE2 n/mittleres JE1;
Büül SA-Kä; Büö(l) SA-Scha; Biele, [bl] verbr. mittleres/s
JE1, verstr. n/ö ZE, ZE-Eich, Mda-Ro; Beule JE1-Kü Mö Wö,
CA-Lö Me; Beile, [bail] vereinz. sw JE1, verstr. mittleres/s ZE,
vereinz. n CA, verstr. anhalt.; [paile] Wb-Be.